Rosen schneiden und pflegen

Natura / paesaggio

Der Baumschulist Werner Kradolfer zeigt uns, wie Rosen verschiedener Wuchsformen richtig geschnitten und gepflegt werden, damit sie reich blühen.

Kulturrosen werden als Königinnen der Blumen bezeichnet. Sie bilden Hagebutten als Früchte aus und schützen sich mittels Stacheln vor Fressfeinden. Im Volksmund heisst es denn auch «Keine Rose ohne Dornen». Werner Kradolfer führt uns in das Schneiden und Pflegen von Rosen ein. Wir lernen die unterschiedlichen Wuchsformen kennen und erfahren, wie Rosen gepflegt und vermehrt werden.

Die Veranstaltung findet ab 4 Teilnehmenden statt.
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Mitnehmen: Baum- bzw. Rosenschere, stichfeste Handschuhe, warme Kleider und und Zwischenverpflegung. Kontakt: Peter Clausen 079 732 01 66

Date / periodo

04.04.2026 11:30 a 14:30

Dettagli della posizione

Treffpunkt: Ernen, Dorfplatz

Viaggio con i mezzi pubblici

Ernen, Dorfplatz Orario FFS

Informazioni sui prezzi

CHF 35.- für Erwachsene
CHF 25.- für Mitglieder LPB und Gästekartenbesitzende
CHF 5.- für Kinder bis 16 Jahre

Contatto

Peter Clausen
Bienengasse 19
3995 Ernen
Mobile +41 (0)79 732 01 66

Per questa offerta è necessaria una iscrizione.

Iscrizione da

Geschäftsstelle Landschaftspark Binntal
Dorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50

www.landschaftspark-binntal.ch

Rosen schneiden und pflegen

Lo strumento di prenotazione esterno non è privo di barriere