Alpkommission Furgge
La gestione dell'Alp Furgge è organizzata come una cooperativa e riunisce gli agricoltori di Ernen e dei dintorni. L'alpe Furgge si estende su una vasta area.
Il Parco naturale della Valle di Binn si impegna a sostenere i produttori locali nella commercializzazione dei loro prodotti.
È possibile acquistare i prodotti presso il nostro webshop o presso i punti vendita elencati.
La gestione dell'Alp Furgge è organizzata come una cooperativa e riunisce gli agricoltori di Ernen e dei dintorni. L'alpe Furgge si estende su una vasta area.
AnnA’s Wildbeeren bieten den Geschmack der Alpen. Die verschiedenen Fruchtaufstriche und Gelees sind aus Beeren und Früchten hergestellt, die in der freien Natur des Landschaftsparks wachsen und gesammelt werden.
Barbora ist selbständige Masseurin und Kosmetikerin. Sie lebt in Ernen und stellt selbst Naturkosmetik und Seifen her. Ihr umfangreiches Kräuterwissen gibt sie an Interessierte weiter. Die Rohstoffe für ihre Produkte sammelt sie auch im Parkgebiet.
Bergland Produkte ist eine Betriebs- und Lebensgemeinschaft von zurzeit drei Familien mit fünf Kindern und betreibt in Ernen im Wallis auf 1200 m.ü.M. einen ansehnlichen Betrieb für biologischen Landbau und sanften Tourismus.
Ruth Imhof verkauft in den Sommermonaten im Laden an der Bogenbrücke selbstgemachte oder regionale Souvenirs und Geschenkartikel aus handwerklicher Herstellung.
Ayla Helbling ist gelernte Polygrafin und Gemüsebäurin. Seit 2023 betreibt sie den Biohof in der Binnachera gemeinsam mit Marlis Knüsel. Ihr Gemüse vermarktet sie direkt an die Gastronomie im Park und an direkt an Privatpersonen.
Le Alpi di Binn si estendono su una valle vasta e aperta. Le aziende agricole presenti in questo territorio si sono riunite in cooperativa.
Klaus Leuenberger Speisewerk offre un assortimento di specialità a lunga conservazione preparate con cura in una cucina che ha saputo guadagnarsi una menzione nella guida Gault Millau.
La cooperativa, fondata nel 1927, conta ancora 10 fornitori e vanta una produzione annua di 70 tonnellate circa di formaggio. Nella malga del villaggio da decenni viene prodotto il famoso formaggio "Gomser 55", una specialità regionale protetta.