© Brigitte Wolf© Brigitte Wolf

© Brigitte Wolf

Projects

The Binntal Landscape Park is involved in various projects of all kinds. The following projects are currently underway:
Show filter
  • List
  • Map
79 projects

Der schlaue Fuchs

2016 – 2024

Der schlaue Fuchs ist eine Reihe von Naturforscher-Heften für Kinder. Sie lernen durch Aufgaben, Rätsel und Spiele die Besonderheiten des Parks kennen.

Education

Dorfhotel POORT A POORT in Grengiols

2016 – 2024

Gäste suchen nach persönlichen Erlebnissen und Erfahrungen. Das Dorfhotel POORT A POORT bietet einen authentischen Aufenthalt in Gebäuden im historischen Dorfkern, wo man mit Einheimischen Tür an Tür wohnt.

Tourism

Dorfkernerneuerung Grengiols

2022 – 2024

Erarbeitung eines Masterplans zur Erhaltung, Aufwertung, Entwicklung und Belebung des Dorfkerns von Grengiols.

Spatial planning

Fachgremium Baukultur

Das Fachgremium Baukultur ist eine Gruppe von Fachleuten, die Beratung und Unterstützung im Bereich Baukultur anbietet und Gemeinden und Bevölkerung für das Thema sensibilisiert.

Spatial planningCulture / Architectural heritage / TraditionsServices

Förderung Bergackerbau

2024 – 2028

Der Bergackerbau hat Tradition im Landschaftspark Binntal. Er fördert eine vielfältige Kulturlandschaft und bereichert das Landschaftsbild. Durch die Einbindung der lokalen Landwirte und Verarbeitungsbetriebe erhöht sich die Wertschöpfung vor Ort.

Agriculture

Gemeinschaftsgarten

2021 – 2031

Der Landschaftspark Binntal betreibt in Ernen einen Gemeinschaftsgarten mit Gemüse, Blumen und Kräutern. Er ist jeweils dienstags von 18.00 - 19.00 Uhr offen ab Dienstag, 25. Juni bis Dienstag, 8. Oktober 2024. Alle sind herzlich willkommen!

Education

Geologie und Lebensraum im Binntal (Sek 1 und 2)

2017 – 2019

Die Schülerinnen und Schüler sollen mit einfachen Beobachtungen und Aktivitäten an die komplexen Zusammenhänge von Gestein und Landschaftsformen, sowie belebte und unbelebte Umwelt herangeführt werden.

Education

Geologisch-mineralogische Wanderkarte Binntal

2019 – 2022

Geologische Exkursions-Karte für geologisch Interessierte

TourismEducation

GeoNet

January 2025 – December 2027

GeoNet vernetzt geo-mineralogische Stätten in Norditalien und der Schweiz zu einem grenzüberschreitenden Geotourismus-Distrikt, stärkt Inklusion, nutzt VR-Technologie und prüft die Erweiterung des UNESCO-Geoparks Sesia-Val Grande.

Transnational projects

Gesteinserlebnisweg Fäld

2015 – 2022

Entlang des Strässchens vom Restaurant Imfeld bis zur Mineraliengrube Lengenbach wurde ein Gesteinserlebnsiweg errichtet. Entlang des Weges gibt es verschiedene Aktivitäten für Kinder und Jugendliche.

TourismEducation

The external booking tool is not barrier-free