Gesteinserlebnisweg Fäld

TourismEducation

Entlang des Strässchens vom Restaurant Imfeld bis zur Mineraliengrube Lengenbach wurde ein Gesteinserlebnsiweg errichtet. Entlang des Weges gibt es verschiedene Aktivitäten für Kinder und Jugendliche.

Initial situation

Die Geologie und die Mineralien machen das Binntal einzigartig und weltbekannt. Die Vermittlung dieser Besonderheiten von Wissenswertem rund um die Themen Geologie, Gesteine und Mineralien ist daher zentral und wird für alle Interessierten beim Gesteinserlebnisweg Fäld umgesetzt.

Goal

An elf Stationen wird den Besuchenden die Welt der Binner Gesteine nähergebracht. Dabei werden sie zu eigenen Beobachtungen animiert und können zudem Sinnliches erleben.
Zentrale Erlebniselemente sind neben den Klanglöchern das «Lithophon» und die Lupenstation. Integraler Bestandteil des Weges ist ein Begleitbüchlein «Steinwunderland Binntal», welches in den Tourismusbüros erhältlich ist.

Further information

Das Angebot richtet sich an Laien. Auf jeder Tafel gibt es aber auch kurze Texte für Experten.
In den Jahren 2020-2022 wurde der Gesteinserlebnisweg mit zusätzlichen Elementen für Kinder ausgestattet: einem Boulderquergang an Gesteinsgriffen des Binntals und einem Steinmannli-Spielplatz.

In den Sommermonaten kann der Gesteinserlebnisweg wöchentlich im Rahmen der Veranstaltung «Familienerlebniss: Mineralien und Gesteine» besucht werden.

Project duration

from 2015 To 2022

Project status

Finished

Contact

Geschäftsstelle Landschaftspark Binntal
Dorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50

www.landschaftspark-binntal.ch

Gesteinserlebnisweg Fäld

Gesteinserlebnisweg Fäld

Lengenbach mineral quarry

From the car park in Fäld, it takes 20-30 minutes to get to the Lengenbach mineral quarry, which is one of the ten most famous places in the world where minerals are found.

PlaygroundInfrastructure Summer

The external booking tool is not barrier-free