Fäld – Binntalhütte – Fäld

Wanderung

Offen
Eine grandiose Wanderung führt von Fäld hinauf zur Binntalhütte des SAC und zurück.

Der Wanderweg im Binntal bietet eine faszinierende Landschaft und interessante Sehenswürdigkeiten. Startpunkt ist Fäld beim Restaurant Imfeld. Von dort aus führt der Weg zunächst in Richtung der Mineraliengrube. Anstatt der Lengenbachstrasse zu folgen, biegt man bei Figgerscha links ab und setzt die Wanderung in Richtung Binnaltini fort. Weiter geht es nach Freichi, wobei der Weg allmählich ansteigt. Das Gelände wird bald steiler, doch die Aussicht ist atemberaubend, besonders auf dem Weg zur Binntalhütte. Vor einem erhebt sich majestätisch das Wahrzeichen des Binntals, das formschöne Ofenhorn mit einer Höhe von 3235 Metern.

Für den Rückweg verläuft der Abstieg bis Freichi auf dem gleichen Weg. Dann zweigt eine Alpstrasse nach rechts ab und führt zu Brunnebiel. Von dort aus folgt man der Alpstrasse zurück nach Fäld.

Dieser Wanderweg bietet die Möglichkeit, die Schönheit der Natur im Binntal zu bewundern und die beeindruckende Landschaft zu geniessen.

Dieser Weg ist unterwegs auf dem alten Saumweg über den Albrunpass, welcher das Binntal mit den italienischen Ossolatälern verbindet. Wer bei der Binntalhütte ankommt und noch genügend Puste hat, wandert in einer halben Stunde vollends hinauf zum Passübergang. Doch auch von der Binntalhütte ist die Aussicht zum Bietschhorn und Nesthorn grandios.

Saison

Juni, Juli, August, September, Oktober

Routeninformationen

Routenlänge
16.00 km
Höhenmeter Aufstieg
750 m
Höhenmeter Abstieg
750 m
Zeitbedarf
7 Stunden 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Mittel
Schwierigkeitsgrad Kondition
Mittel

Anreise

Startort
Fäld (Höhe: 1500 m)
ÖV-Haltestelle
Fäld Fahrplan SBB
Zielort
Fäld (Höhe: 1500 m)

Verpflegungsmöglichkeiten

Fäld, Brunnebiel, Binntalhütte

Kontakt

CAS Delémont
2800 Delémont
Tel. +41 77 415 28 47

Fäld – Binntalhütte – Fäld

Fäld – Binntalhütte – Fäld

Stella Alpina

Bei der Sennerei in Brunnebiel ist das "Alpbeizji" zu finden.
Neben einer reichen Auswahl an Getränken sowie einer kleinen Speisekarte bietet das Stella Alpina auch Alpkäse und Ziger an.

RestaurantLadenDirektverkaufBewirtschaftete Alp

Historisches Hotel Ofenhorn

Das stattliche Gebäude wurde 1883 eröffnet. Es steht unter Denkmalschutz und wurde mit dem Spezialpreis "Historisches Hotel des Jahres 2013" ausgezeichnet.

RestaurantHotelCafe

Mineralienmuseum in Fäld

Mineralienmuseum vom Strahler André Gorsatt im Weiler Fäld.

Museum / Ausstellung

Restaurant & Herberge Bärgkristall

Restaurant - Herberge - Events - das Dreigestirn inmitten der hintersten dauerhaft bewohnten Walsersiedlung im Fäld im Binntal (ca. 20 Autominuten von Ernen). Energie tanken mitten in der Natur.

RestaurantPension

Binntalhütte SAC

Die SAC Binntalhütte liegt auf einer Höhe von 2275 m, 20 Minuten von der italienischen Grenze entfernt. Die Hütte verfügt über 50 Schlafplätze (Massenlager) und von Juni bis September bewartet. In der übrigen Zeit ist der Winterraum offen.

GruppenunterkunftBerggasthofHütte

Das Externe-Buchungstool ist nicht Barrierefrei