Herdenschutz
Die richtigen Verhaltensweisen für ein harmonisches Zusammenleben
Im Landschaftspark Binntal teilen sich Schafe, Wildtiere, Herdenschutzhunde und Menschen denselben Lebensraum. Damit dieses Miteinander gelingt, braucht es gegenseitigen Respekt – und ein gutes Verständnis für die wichtige Arbeit der Herdenschutzhunde.
Diese Hunde schützen die Schafe vor natürlichen Feinden und reagieren instinktiv auf Störungen. Mit angepasstem Verhalten, Rücksicht und Toleranz können Sie dazu beitragen, Zwischenfälle zu vermeiden und den Tieren ihre Arbeit zu erleichtern.
Informieren Sie sich hier, wie Sie sich richtig verhalten und welche Wege aktuell zugänglich sind:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Umgehen Sie die Herde, indem Sie sich entfernen. Zögern Sie nicht, den Weg zu verlassen, wenn es nötig ist. Zögern Sie nicht umzukehren! |
Laufen Sie nicht weg! Drehen Sie dem Hund nicht den Rücken zu und schauen Sie ihm nicht in die Augen. Verlangsamen Sie Ihr Tempo. Wenn der Hund sich nähert, halten Sie ganz an. Das wird Ihm helfen, Sie zu identifizieren. |
Von der Anwesenheit von Haushunden in der Nähe von Herden wird dringend abgeraten. Wenn Sie dennoch mit Ihrem Hund unterwegs sind, halten Sie ihn an der Leine und nehmen ihn nicht in die Arme. |
Steigen Sie vom Fahrrad ab und gehen Sie gemächlich weiter. |
In der Praxis
Bei uns
Wo befinden sich die Herden plus Hunde im Landschaftspark Binntal?
Interkative Karte
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie unter www.herdenschutzschweiz.ch
Flyer Herdenschutz
Comic Herdenschutz
Karte Herdenschutz Rappental FR-EN
Karte Herdenschutz Gibel FR-EN