Lago di DeveroLago di Devero

Lago di Devero

Camminata Junior

Die Camminata dell’Arbola Junior war von Anfang an eine gemeinsame Idee des italienischen Naturparks Veglia-Devero und des Landschaftsparks Binntal.
Sie basiert auf der traditionellen Camminata dell’Arbola, die jedes Jahr am letzten Sonntag im August stattfindet – einer Passwanderung zwischen Binn und Devero, bei der italienische und schweizerische Gäste gemeinsam den Pass überqueren.
Die Junior-Version richtet sich nicht an Erwachsene, sondern an Jugendliche aus der grenzüberschreitenden Region zwischen Italien und der Schweiz.

Diese Passwanderung bietet  die Möglichkeit, eine Verbindung zum Nachbarland zu knüpfen und zu erleben, dass es jenseits der Grenze gar nicht so anders ist – und dass beide Regionen vieles gemeinsam haben.
Themen wie Natur, Landschaft, Biodiversität, Klimawandel und weitere Aspekte werden dabei angesprochen und anschaulich vermittelt.
 

Den ersten Schritt wagen

Bergsee, Sonne, Blaue Himmel© Landschaftspark Binntal

© Landschaftspark Binntal

Binntalhütte© Landschaftspark Binntal

© Landschaftspark Binntal

Albrunpass© Landschaftspark Binntal

© Landschaftspark Binntal

Alpenlandschaft, Wandergruppe, leicht bewolkt© Landschaftspark Binntal

© Landschaftspark Binntal

Vom 6. bis 7. September 2025 heisst es Rucksack packen: Gemeinsam mit erfahrenen Wanderbegleiter*innen und Projektleiter*innen unternehmen Jugendliche eine zweitägige Tour über den Albrunpass – ein Abenteuer voller Natur, Kultur und Begegnungen.

Die Route startet in Fäld und führt nach Brunnebiel, wo ein Parkmitarbeiter Einblicke in Natur- und Landschaftspflege gibt. Weiter geht es zur Binntalhütte, wo die Gruppe übernachtet – mit Spielen und Austausch zwischen Jugendlichen aus der Schweiz und Italien.

Am nächsten Morgen wandert die Gruppe über den Albrunpass bis nach Crampiolo, begleitet von einem italienischen Parkguide, der Spannendes zur alpinen Umgebung erzählt. Dort berichtet zudem ein lokaler Bauer von seiner Arbeit – und davon, wie der Klimawandel seinen Alltag verändert.

Zum Abschluss geht es weiter nach Alpe Devero, wo ein Transfer die Jugendlichen wieder nach Hause bringt – mit vielen neuen Erfahrungen im Gepäck.

Ein grosses Abenteuer – ohne Eltern, aber in guter Begleitung – das Mut macht und unvergessliche Eindrücke schenkt.

Falls die Nachfrage da ist, werden wir die Wanderung 2026 wieder anbieten. Achtet also auf unseren Veranstaltungskalender im nächsten Jahr!

Das Externe-Buchungstool ist nicht Barrierefrei