Neuigkeiten

Die wichtigsten Neuigkeiten rund um den Park werden hier laufend publiziert.

Team des Landschaftsparks Binntal am «Memorial Danilo Re» erfolgreich

Am 18. Januar fand im Schweizerischen Nationalpark das 29. «Memorial Danilo Re» statt. Am Wettkampf mit den vier Disziplinen Skialpinismus, Riesenslalom, Langlauf und Schiessen nah...

Der Landschaftspark Binntal engagiert sich für die Offenhaltung der Landschaft

In Zusammenarbeit mit den Gemeinden, den Forstrevieren und der kantonalen Dienststelle für Wald, Natur und Landschaft engagiert sich der Landschaftspark Binntal gegen den Waldeinwu...

Auszeichnung für den Mässerbach im Binntal

Anlässlich der Parkwanderung im Landschaftspark Binntal wurde der Mässerbach im
Binntal als «Gewässerperle PLUS» ausgezeichnet. Es handelt sich um eines der wenigen
Fliessgewässe...

Regio Challenge 2024

Machen Sie bei der Regio Challenge vom 16.-22. September 2024 mit!

Die Schweizer Kleinbauern-Vereinigung organisiert zum sechsten Mal die Regio Challenge. Die Idee dahinter: ei...

Anerkennung Strahlen als immaterielles Kulturgut des Wallis

Der Kanton Wallis setzt die Suche, Erforschung und Inwertsetzung von Mineralien* auf die Liste der lebendigen Traditionen. Er anerkennt damit ein uraltes, mit den Bergen eng verbun...

Der Bus alpin Binntal startet in die Sommersaison

Am Samstag, 15. Juni nimmt der Bus alpin im Landschaftspark Binntal den Sommerbetrieb auf. Er bringt die Fahrgäste von Binn nach Fäld und weiter bis nach Brunnebiel.
 p>

Seit vi...

Gratis An- und Rückreise in den Landschaftspark Binntal

Buchen Sie drei oder mehr Übernachtungen in einer der teilnehmenden Unterkünfte im Landschaftspark Binntal und Sie erhalten die An- und Rückreise mit dem öffentlichen Verkehr in de...

Das Dorfhotel Grengiols öffnet im September seine «POORT»

Was lange geplant war, wird nun Realität. Das Dorfhotel POORT A POORT, das im Haus des ehemaligen Restaurants Bettlihorn in Grengiols entsteht, wird bald seine Türen öffnen. Die E...

Wohn(t)raum Binn: Ein Projekt für neue Erstwohnungen

In Binn mangelt es, wie vielerorts im Berggebiet, an Erstwohnungen. Die Zweitwohnungsquote liegt bei knapp 80%, viele Bauten stehen leer oder sind im aktuellen Zustand nicht ganzjä...

Zukunft des kleinstrukturellen Roggenanbaus im Oberwallis

In der Station Ritz in Niederwald drehte sich am Samstagnachmittag, 17. Februar 2024, alles um das Thema Getreideanbau im Wallis. im Rahmen einer Veranstaltung zum Thema «Hat der k...

Das Externe-Buchungstool ist nicht Barrierefrei