Wohnbaugenossenschaft Binn

Wohntraum Binn: Aufruf zur Beteiligung an der Wohnbaugenossenschaft Wohntraum Binn

Die Arbeitsgruppe «Wohntraum Binn» möchte eine Wohnbaugenossenschaft gründen, um im Dorfkern von Binn dringend benötigten Wohnraum zu schaffen und bestehende Gebäude sinnvoll zu nutzen. Unterstützt wird das Projekt vom Landschaftspark Binntal, der die Gruppe bei Vorabklärungen, Objektprüfungen und Grundlagenarbeiten begleitet hat.

Alle Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner sowie Erst- und Zweitwohnungsbesitzer werden eingeladen, sich mit dem beiliegenden Formular an der Genossenschaft zu beteiligen und Anteilsscheine zu zeichnen. Zusätzlich sollen «Wohnen-plus»-Angebote wie gemeinsam genutzte Lager- oder Abstellräume geschaffen werden, die in leerstehenden Gebäuden, als Zwischennutzung oder in umgebauten Ökonomiegebäuden realisiert werden können.

Weitere Informationen, die Statuten, die Vision & Strategie der Genossenschaft sowie die Präsentation vom Informationsabend am 11. September 2025 sind hier verfügbar:

2025_Wohnbaugenossenschaft Wohntraum Binn_Statuten
2025_Wohntraum Binn_Vision
2025_Wohntraum Binn_Infoanlass

Mit der Unterstützung der Bevölkerung soll der Dorfkern belebt und Wohnraum für Einheimische, Neuzuzüger und (Gastro-)Personal gesichert werden.

1. Zusicherung der Zeichnung von Anteilsscheinen der Genossenschaft

Möchten Sie sich an der Wohnbaugenossenschaft Wohntraum Binn beteiligen und die Zeichnung von einem oder mehreren Anteilsscheinen à 500 CHF zusichern? Bitte bestätigen Sie Ihre Bereitschaft sowie die gewünschte Anzahl durch die nachfolgenden Angaben.

Auszug aus den Statuten der Wohnbaugenossenschaft Wohntraum Binn

Art. 4 Mitglieder

Die Mitgliedschaft kann grundsätzlich von jeder volljährigen natürlichen oder jeder juristischen Personen erworben werden, die sich mit dem Zweck und der Idee der Genossenschaft identifizieren kann und mindestens einen Genossenschaftsanteil zu CHF 500.- übernimmt.

Sofern ein genügend breites Interesse vorhanden ist und die Wohnbaugenossenschaft Wohntraum Binn gegründet wird, informieren wir Sie über das weitere Vorgehen und lassen Ihnen nach der Gründung eine Rechnung mit der Bankverbindung der Genossenschaft zukommen.

2. Umfrage zu «Wohnen-Plus»-Angebote

Neben der Schaffung von Mietwohnungen beabsichtigt die Wohnbaugenossenschaft auch innovative Angebote mit Mehrwerten für alle Genossenschaftsmitglieder zu ermöglichen. Diese sogenannten «Wohnen-plus»-Angebote mit gemeinsamen/geteilten Nutzungen können in leerstehenden Räumlichkeiten, als Zwischennutzung oder in umgebauten Ökonomiegebäuden realisiert werden.

Welche «Wohnen-plus»-Angebote interessieren Sie respektive welche Leistungen würden Sie als Genossenschafter selber regelmässig beanspruchen? Bitte ankreuzen:

3. Anmerkungen, Anliegen, Fragen

Zurücksetzen

Das Externe-Buchungstool ist nicht Barrierefrei