© Hugo Kalbermatten

Regionalmuseum Binntal

Das 1983 eröffnete Museum präsentierte bis zum Sommer 2023 archäologische Fundstücke und Mineralien aus dem Binntal sowie Teile der volkskundlichen Sammlung des  Archäologen und Ethnologen Gerd Graeser (1929-2016). 2021 beschlossen die Stiftung Graeser-Andenmatten, der Landschaftspark Binntal und die Gemeinde Binn, das Museumskonzept umfassend zu erneuern, die Ausstellungsräume zu renovieren und einen Teil der Ausstellungsfläche künftig für Wechselausstellungen zu nutzen. Die Umgestaltung erfolgt etappenweise in den Jahren 2024 bis 2026.

Das Jahr 2025 steht im Zeichen der Nachtdunkelheit. Während die im Dezember 2024 eröffnete Fotoausstellung «Froisser la nuit» das Thema aus künstlerischer Perspektive betrachtet, rückt die Ausstellung «Dunkel ins Licht» ab 25. Mai 2025 ökologische und kulturelle Aspekte in den Fokus.

2026 wird die Sammlung Gerd Graesers ins Museum zurückkehren. Das in Zusammenarbeit mit dem Verein least realisierte partizipative Projekt «von Feld zu Feld/d’un champs à l’autre» gibt schon jetzt einen Einblick in die Sammlung und ermöglicht es der Bevölkerung, bei der Objektauswahl für die neue Sammlungsausstellung mitzuwirken.

Dunkel ins Licht

Dunkel ins Licht. Vom Zauber der Nacht und den Schattenseiten des Lichts

Eine Ausstellung zum Thema Nachtdunkelheit mit spielerischen Elementen und Tipps zum Umgang mit Licht

...
Carte PostaleCarte Postale

Carte Postale

von Feld zu Feld / d'un champ à l'autre

Seit seiner Gründung im Jahr 1983 bis zum Sommer 2023 präsentierte das Regionalmuseum neben archäologischen Fundstücken und Mineralien aus dem Binntal Teile der volkskundlichen Sam...

Froisser la nuit, Nachtlandschaften von Régis Feugère

Erste Wechselausstellung im neu gestalteten Regionalmuseum Binntal

Die Nacht ist Raum und Zeit zugleich. Wie prägt sie unseree ahrnehmung der Landschaft? Wohin lenkt sie unseren ...

Umbau Regionalmuseum

Vom Herbst 2023 bis zum Frühjahr 2024 wurden die seit 1983 bestehenden Ausstellungen des Regionalmuseums abgebaut. Im Rahmen des Parkfestes 2024 konnten die Besucher die leeren Räu...

Das Externe-Buchungstool ist nicht Barrierefrei