Mineralien & Gesteine (Materialkoffer Sek 1)

Bildung

Der Koffer basiert auf dem Steinforscher-Set und dem Naturforscher-Heft Nr. 2 «Der Schlaue Fuchs».

Ausgangslage

Das Dossier zum Materialkoffer beinhaltet Unterlagen für drei Unterrichtseinheiten, die nacheinander oder auch unabhängig voneinander behandelt werden können:

- Unterrichtseinheit 1: Wo finden wir Mineralien im Alltag? (ca. 135 min)
- Unterrichtseinheit 2: Wie untersucht man Mineralien? (90 min)
- Unterrichtseinheit 3: Wie untersucht man Gesteine? (90 min)

Ziel

Der Materialkoffer soll Kindern und Jugendlichen die faszinierende Welt der Mineralien und Gesteine näher bringen.

Weitere Informationen

Die Kinder lernen etwas über Mineralien im Alltag und versuchen sich selbst als Mineralogen und Geologen, indem sie zahlreiche Gesteinsproben untersuchen und beschreiben können.
Bei der Erarbeitung des Materials wurde darauf geachtet, verschiedene Sozialformen und verschiedene Methoden zu integrieren. Der Schwerpunkt liegt allerdings beim Forschen.

Für weitere Informationen können Sie sich direkt an den Projektleiter wenden.

Unterrichtsmaterial
Der Materialkoffer kann in der Pädok der Mediathek Brig oder im Tourismusbüro des Landschaftspark Binntal in Ernen bezogen werden.
Lehrplanbezug:
GG 1.4 Nennen und untersuchen von wichtigen natürlichen Ressourcen
NT 2.1 Mineralien und Gesteine untersuchen, beschreiben und ordnen

Projekt-Laufzeit

von 2017 bis 2019

Projektstand

Abgeschlossen

Kontakt

Geschäftsstelle Landschaftspark Binntal
Dorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50

www.landschaftspark-binntal.ch

Mineralien & Gesteine (Materialkoffer Sek 1)

Mineralien & Gesteine (Materialkoffer Sek 1)

Der schlaue Fuchs

2016 – 2024

Der schlaue Fuchs ist eine Reihe von Naturforscher-Heften für Kinder. Sie lernen durch Aufgaben, Rätsel und Spiele die Besonderheiten des Parks kennen.

Bildung

Heilpflanzen & Naturkosmetik (Sek 2)

2016 – 2017

Das Thema «Heilpflanzen und Naturkosmetik» bieten wir als interdisziplinäre Lektionsreihe für die Fächer Biologie und Chemie an. Die Lektionen sind konzipiert für die Stufe Sek II.

Bildung

Das Externe-Buchungstool ist nicht Barrierefrei