Gemeinschaftsgarten

Bildung

Der Landschaftspark Binntal betreibt in Ernen einen Gemeinschaftsgarten mit Gemüse, Blumen und Kräutern. Er ist jeweils dienstags von 18.00 - 19.00 Uhr offen ab Dienstag, 25. Juni bis Dienstag, 8. Oktober 2024. Alle sind herzlich willkommen!

Ausgangslage

Erfahrene Gärtner*innen geben gerne ihr Wissen weiter. Neulinge fassen Mut, selbst Hand anzulegen. Manche kommen regelmässig am Dienstagabend in den Gemeinschaftsgarten, manche kommen einmal während ihrer Ferienwoche im Landschaftspark Binntal. Obwohl der Gemeinschaftgarten klein ist, wächst dort eine grosse Anzahl an Gemüsen, Salaten, Kräutern und Blumen.

Ziel

Es gilt: Gemeinsam pflanzen, pflegen und ernten, Gartenwissen austauschen und sich am Wachsen und Gedeihen freuen.

Weitere Informationen

Bei weiteren Informationen können Sie sich direkt bei dem Projektleiter melden.

Urban Gardening ist die kleinräumige, gärtnerische Nutzung städtischer Brachen. Die nachhaltige Bewirtschaftung, die umweltschonende Produktion und ein bewusster Konsum von Lebensmitteln stehen im Vordergrund.
Village Gardening ist ein Anglizismus in Anlehnung an den Begriff Urban Gardening. Die Nutzung von Hausgärten war früher ein wichtiger Teil der Selbstversorgung; heute ist sie ein sinnvolles Hobby und ein bedeutender Beitrag zur Schönheit unserer Dörfer.

Projekt-Laufzeit

von 2021 bis 2031

Projektstand

Laufend

Kontakt

Landschaftspark Binntal
- -
Dorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. 027 971 50 50

www.landschaftspark-binntal.ch

Gemeinschaftsgarten

Das Externe-Buchungstool ist nicht Barrierefrei