Fachgremium Baukultur

RaumplanungKultur / Baukultur / TraditionenDienstleistungen

Das Fachgremium Baukultur ist eine Gruppe von Fachleuten, die Beratung und Unterstützung im Bereich Baukultur anbietet und Gemeinden und Bevölkerung für das Thema sensibilisiert.

Ausgangslage

In einem Modellvorhaben des Bundes mit dem Thema "Raumentwicklung nach innen" wurde 2014-2018 ein Raumentwicklungsplan für den Landschaftspark Binntal beschrieben. Eine Projektidee daraus ist, ein "Fachgremium Baukultur" einzusetzen, welches Gemeinden und Bauherrschaften bei Fragen bezüglich Baukultur und Raumentwicklung kompetent unterstützen und beraten kann.

Ziel

In Zusammenhang mit den Herausforderungen in den historischen Siedlungskernen kann die Fachberatung in folgenden Bereichen wertvolle Unterstützung leisten:
• Unterstützung und Beratung von Privaten und Institutionen bei der Sanierung und beim Neubau von Objekten
• Unterstützung und Beratung der Gemeinden bei Aufgaben der Raumplanung und Siedlungsentwicklung
• Koordination der Aufgaben des Parks in den Projekten Raumplanung und Siedlungsentwicklung

Weitere Informationen

Die Fachberatung setzt sich aus vier oder fünf Fachleuten aus den Bereichen Architektur, Landschaftsarchitektur, Raumplanung und Städtebau sowie Architekturgeschichte zusammen.

Die Beratung umfasst folgende drei Pfeiler:
(1) Fachberatung für Baubewilligungs- und Planungsbehörden bei raumwirksamen Tätigkeiten.
(2) Freiwillige Beratung privater Bauvorhaben.
(3) Informationsaufbereitung, Sensibilisierung und Weiterbildung

Projekt-Laufzeit

Keine bestimmte Laufzeit

Projektstand

Laufend

Kontakt

Geschäftsstelle Landschaftspark Binntal
Dorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50

www.landschaftspark-binntal.ch

Fachgremium Baukultur

Das Externe-Buchungstool ist nicht Barrierefrei