Weitere Sommeraktivitäten

Die vielen (Natur-)Sehenswürdigkeiten sind es wert, auch eine weitere Wanderung in Angriff zu nehmen. Aber nicht nur wandernd entdecken Sie schöne Orte. Wussten Sie, dass einige der Dörfer im Park zu den schützenswerten Ortsbildern von nationaler Bedeutung gehören?

Schwindelerregende Hängebrücken, Museen oder diverse Angebote für Kinder wie die Schatzsuche können Sie hier ebenfalls finden. 

Filter einblenden
  • Liste
  • Karte
38 Angebote

Historisches Dorf Mühlebach

Machen Sie eine Pause in dem kleinen Weiler und betrachten Sie die sonnengegerbten Häuser. Mühlebach besitzt den ältesten Dorfkern der Schweiz in Holzbauweise. Hier findet sich ein ausgeschilderter Häuserweg, der an sehenswerten Objekten vorbeiführt.

OrtsbildBaudenkmal

Jost-Sigristen Museum

Das Jost-Sigristen-Museum zeigt das Leben und den Alltag des Jakob Valentin Sigristen, der als letzter Landeshauptmann des alten Wallis vor dem Einmarsch der Franzosen in die Geschichte eingegangen ist.

Museum / Ausstellung

Kapelle des Heiligen Jakob

Die Kapelle des Heiligen Jakobs oder wie im Volksmund „Uff dum Blatt“ genannt liegt auf dem Gemeindegebiet von Grengiols am Weg zum Wallfahrtsort Heiligkreuz und ist dem Schutzpatron der Pilger, dem heiligen Jakobus d. Ä., gewidmet.

KulturlandschaftBaudenkmal

Kirchenmuseum in Ernen

Die Pfarrkirche St.Georg wurde 1510-18 vom berühmten Prismeller Baumeister Ulrich Ruffener unter Bischof Matthäus Schiner von Mühlebach erbaut. Der wundervolle barocke Hochaltar stammt aus den Jahren 1758-61.

Museum / Ausstellung

Manibode

Die Wanderung zum Manibode dauert ca. 2 h 30 und liegt auf dem Weg zum Geisspfad.

Naturlandschaft / Habitat

Maultiertrekking

Die lustvolle Art, die Bergwelt zu erleben. Mit den Maultieren durch die wunderschöne Berglandschaft des Landschaftsparks Binntal. Ungebunden und frei von der Last des Rucksackes können Sie die Geheimnisse der Alpenwelt erforschen.

ReitenTrekking

Mineraliengrube Lengenbach

Vom Parkplatz Fäld erreicht man in etwa 20 bis 30 Minuten die Mineraliengrube Lengenbach, die zu den zehn berühmtesten Mineralienfundorten der Welt gehört.

SpielplatzSommerinfrastruktur

Mineralienmuseum in Fäld

Mineralienmuseum vom Strahler André Gorsatt im Weiler Fäld.

Museum / Ausstellung

Nachtlandschaften von Régis Feugère

Froisser la nuit.
Der französiche Fotograf Régis Feugère hat während seiner Künstlerresidenz im Wallis im Sommer 2024 einige Nächte im Binntal verbracht. Die dabei entstandenen Nachtlandschaften sind ab 21. Dezember im Regionalmuseum zu sehen.

Museum / Ausstellung

Rathaus des Zenden Goms

mit Ratsstube, Archiv sowie Folterkammer und Gefängnis

Museum / Ausstellung

Das Externe-Buchungstool ist nicht Barrierefrei