Über den Ärnergale

Wanderung

Zur Zeit gesperrt
08.09.25: Der Wanderweg bleibt bis zum 20.09.25 aufgrund von Herdenschutzmassnahmen gesperrt
Diese Bergwanderung startet in Reckingen, durchs Blinnental auf den Ärnergale nach Mühlebach

Diese Bergwanderung startet in Reckingen. Im Süden laufen Sie das schöne Blinnental hinauf bis zum Altstafel. Dort zweigt man nach rechts ab Richtung Chummefurgge auf 2656 m.ü.M.
Von hier aus hat man eine wunderschöne Aussicht über den Ärnergale.
Danach geht es nur noch bergabwärts.

In Mühlebach finden sich auf kleinstem Raum zwölf Gebäude, die zwischen 1381 und 1497 erbaut wurden. Hier besteht die Möglichkeit, das Postauto zu nehmen, doch der Fahrplan ist dünn. Die letzte halbe Stunde gemütlich zu Fuss bis Ernen lohnt sich. Sehenswert ist die alte Wasserleite Ze Chännle, welche früher das Wasser hoch über dem Boden auf die Felder am Galgenhügel brachte. Auf diesem wurden einst die Verurteilten hingereichtet. Drei Säulen sind noch heute zu sehen. In Ernen lohnt sich ein Rundgang durch das Dorf, das 1979 dank dem Erhalt der historischen Gebäude und des Dorfbildes mit dem Wakkerpreis ausgezeichnet wurde. Ernen hat sich auch einen Namen als Musikdorf gemacht, in welchem jeden Sommer hochstehende klassische Konzerte mit internationalen Künstlern stattfinden.

Saison

Juni, Juli, August, September, Oktober

Routeninformationen

Routenlänge
19.70 km
Anteil ungeteerte Wegstrecke
19.70 km
Höhenmeter Aufstieg
1380 m
Höhenmeter Abstieg
1400 m
Zeitbedarf
7 Stunden 34 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Schwer
Schwierigkeitsgrad Kondition
Schwer

Anreise

Startort
Reckingen (Höhe: 1317 m)
ÖV-Haltestelle
Reckingen VS Fahrplan SBB
Zielort
Mühlebach (Höhe: 1248 m)

Verpflegungsmöglichkeiten

Chäserstatt, Mühlebach

Kontakt

Geschäftsstelle Landschaftspark Binntal
Dorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50

www.landschaftspark-binntal.ch

Über den Ärnergale

Über den Ärnergale

Historisches Dorf Mühlebach

Machen Sie eine Pause in dem kleinen Weiler und betrachten Sie die sonnengegerbten Häuser. Mühlebach besitzt den ältesten Dorfkern der Schweiz in Holzbauweise. Hier findet sich ein ausgeschilderter Häuserweg, der an sehenswerten Objekten vorbeiführt.

OrtsbildBaudenkmal

Berghotel Chäserstatt

Erlebe unvergessliche Momente im Berghotel auf Chäserstatt – einer Sonnenstube inmitten einer herrlichen Bergwelt auf 1777 m.ü.M.. Auf der grossen Sonnenterasse können Sie den überwältigenden Blick über das Rhonetal bis hin zum Weisshorn geniessen.

HotelBerggasthof

Das Externe-Buchungstool ist nicht Barrierefrei