Faszination Gesteine und Mineralien (Zyklus 1-3)
Tauchen Sie mit Ihrer Klasse ein in die Welt der Gesteine und Mineralien. Das Binntal gilt als Tal der verborgenen Schätze. Zu Recht – denn das Binntal ist tatsächlich sehr reich an Mineralien.

Tauchen Sie mit Ihrer Klasse ein in die Welt der Gesteine und Mineralien. Das Binntal gilt als Tal der verborgenen Schätze. Zu Recht – denn das Binntal ist tatsächlich sehr reich an Mineralien.
Lassen Sie sich von einem Bergführer auf den schönen Hausberg des Binntals führen.
Wir erkunden den Lebensraum Hochstammobstbaum, sammeln Früchte und verarbeiten diese oder suchen nach Baumbewohnern.
De Brunnebiel, nous marchons jusqu'au joyau naturel qu'est le Halsesee. En chemin, nous dégusterons le fromage médaille d'or de Binneralp, visiterons les vestiges d'un four à chaux historique et explorerons un marais avec 10 000 ans d'histoire.
Individuelle Touren auf Anfrage
Die Kinder lernen verschiedene Kräuter kennen und stellen eigene Produkte her.
Puissante, cette gorge: Comment les plantes s'accommodent-elles des parois rocheuses abruptes, de l'eau qui tombe, des couloirs d'avalanche instables? Vous découvrirez quelles plantes peuvent vivre ici lors de cette agréable promenade.
La route du Twingi fait partie des voies de communication historiques importantes de Suisse. Nous découvrirons des traces de l'art de la construction routière d'autrefois et apprendrons des histoires passionnantes sur le commerce avec l'Italie.
Der moderne Bergsport mit seinen vielen Möglichkeiten lockt jedes Jahr zahllose Anhänger in die Alpen. Alle wollen die Natur erleben, Gemeinschaft erfahren, Spaß haben. Bergsport betreibt man jedoch nicht ohne Risiko.
Welche Tierchen fühlen sich am fliessenden Wasser wohl? Und wie können sie uns zeigen, ob ein Bach sauber ist? Wie schnell fliesst die Binna und wie tief ist sie?