Skitourenwochenende im Goms und Landschaftspark – Binntal
Skitouren im Landschaftspark Binntal

Skitouren im Landschaftspark Binntal
Aus einem Rohstein einen Schmuckanhänger schleifen, Im Dolomitgestein ein Mineral entdecken und vieles über Mineralien und Gesteine erfahren. Dies alles können Sie an einem einzigen Tag erleben!
Tourenmölichkeiten,Aufstiege von 2 – 4 Stunden
Ein liebevoller Umgang mit uns selbst und mit dem, was uns umgibt,
ist für mich ein Schlüssel für mehr Wohlbefinden.
Die Natur ist voller Tierspuren. Tiere hinterlassen Fährten, Frassspuren, Federn und Haare. Im Zauberwald gehen die Kinder auf die Suche nach diesen Spuren und lernen die verschiedenen Tiere zu unterscheiden.
Der Schweifegrat ist eine der schönsten und längsten Panoramatouren, die ohne Kletterei bewältigt werden kann. Der Blick in die Ferne lässt den steilen Anstieg schnell vergessen. Im schattigen Bergwald geht es wieder hinunter nach Binn.
Der Lawinenkurs für Erfahrene. Die moderne Lawinenkunde mit allen wichtigen Kenntnissen, um eine alpine Schneetour zu planen und durchzuführen.
Die Bergflanken oberhalb Fäld bieten Lebensraum für zahlreiche Vogelarten. Zum Klang ihrer Stimmen steigen wir hoch Richtung Gand. Die reine Wanderzeit beträgt 4 Stunden, sodass genügend Zeit zum Beobachten bleibt vor dem Abstieg via Fäldbachtal.
Il y a beaucoup à découvrir durant cette visite guidée (sur réservation) : l’église, la mairie et la chambre de torture, le musée Jost Sigristen. Valentin Jost était le dernier chef de l’administration de l’ancienne république du Valais.
Le village et ses différents hameaux ont tous leur caractère bien à eux et chaque maison ancienne possède sa propre histoire. Découvrez l’histoire de ce village et de ses hameaux, comment les habitants y vivaient (ou survivaient) autrefois.