Gäste suchen nach persönlichen Erlebnissen und Erfahrungen. Das Dorfhotel POORT A POORT bietet einen authentischen Aufenthalt in Gebäuden im historischen Dorfkern, wo man mit Einheimischen Tür an Tür wohnt.
Im Zentrum der Idee steht die Nutzung von leerstehenden und dem Zerfall überlassenen Gebäuden, für die deren Eigentümer keine Verwendung mehr haben. Das Projektteam hat im Dorfkern vier geeignete Objekte identifiziert, darunter auch das seit einiger Zeit geschlossene Restaurant Bättlihorn. Dieses wurde bereits renoviert und ist in Betrieb. Der Vollausbau des Dorfhotels soll nun in einem weiteren Gebäude am Dorfplatz entstehen.
Der Gast wohnt mit dem Einheimischen «POORT A POORT» (walliserdeutsch für Tür an Tür). Das Miteinander und der Austausch sind das Credo des neuen Dorfhotels: Gäste sind «Nachbarn auf Zeit» für die Einheimischen und tauschen sich mit diesen aus. Verschiedene Massnahmen und Veranstaltungen von bzw. für die Nachbarn auf Zeit helfen, den Austausch nicht einfach dem Zufall zu überlassen.
Zurzeit läuft eine Spendenaktion für die zweite Etappe. Helfen Sie mit, dass das Dorfhotel POORT A POORT in Grengiols im Landschaftspark Binntal in seinem vollen Umfang realisiert wird!
Den Kauf und die Renovation der Liegenschaften erfolgte durch die Stiftung Dorf am Bettlihorn. Die Bewirtschaftung und Vermarktung des Dorfhotels werden Aufgabe der POORT A POORT Dorfhotel AG sein, welche im April 2019 gegründet wurde. Die Dienstleistungen des Dorfhotels sollen von regionalen Dienstleistern erbracht werden, damit die Wertschöpfung vor Ort bleibt. Für den Betrieb des Restaurants werden Pächter gesucht.