Gewässerperle Mässerbach

Nature / paysageBiotopes / Milieux naturels

Das Gütesiegel Gewässerperle PLUS zeichnet wertvolle Bäche und Flüsse und das Engagement der Menschen dahinter aus. Der Mässerbach wurde als vierter Bach der Schweiz mit dem Label ausgezeichnet.

Situation de départ

Intakte Bäche und Flüsse sind wichtig für das Ökosystem und für uns Menschen. Jedoch sind nur noch 3.6% der Schweizer Fliessgewässer in einem sehr guten ökologischen Zustand. Der Mässerbach in der Gemeinde Binn mit seinem gesamten Gewässersystem des Mässersees und der Geisspfadseen gehört dazu.

Objectif

Das Ziel des Projekts ist die Sensibilisierung für den Wert von naturbelassenen, intakten Gewässersystemen. Zudem wird die Gelegenheit genutzt, eine "Bachputzete" durchzuführen und die Signalisierung und Aufsicht im sensiblen Gebiet Manibode - Mässersee zu optimieren.

Informations complémentaires

In einem partizipativen Prozess wurde ein sogenannter Entwicklungsplan für das Gewässer erarbeitet. Darin flossen Anliegen und Ideen verschiedener Akteursgruppen ein. Der Mässerbach mit seinem Entwicklungsplan hat alle Vorgaben erfüllt. Somit durfte im September 2024 das Label in Empfang genommen werden. Dieses ist für fünf Jahre gültig.

Partenaire

Verein Gewässerperlen

Unter "Weiterführende Links" finden Sie mehr Informationen zum Verein und Programm Gewässerperlen sowie zum Landschaftspark-Knigge, der auf charmante Art auf die Regeln für ein achtsames Verhalten in der Natur aufmerksam macht.

Durée du projet

De 2023 à 2028

État du projet

En cours

Contacts

Geschäftsstelle Landschaftspark Binntal
Dorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50

www.landschaftspark-binntal.ch

Gewässerperle Mässerbach

Gewässerperle Mässerbach

Fäld – Manibode – Mässersee – Fäld

Couvert de neige

Manibode, Mässerbach et Mässersee et font partie des paysages les plus impressionnants du parc.

Randonnée
Estimation de temps: 3 heures 20 minutesLongueur du parcours: 8.00km

Fäld – Albrun – Devero – Geisspfad – Fäld

Couvert de neige

Randonnée de deux jours : elle mène à travers l'ancien hameau de Fäld jusqu'au col d'Albrun en passant par la frontière italienne jusqu'à Crampiolo et retour à Fäld par le col du Geisspfad.

Randonnée
Estimation de temps: 12 heuresLongueur du parcours: 29.00km

L\'outil de réservation externe n\'est pas accessible