Kulturlandschaft (Sek 1)

Education

Wertvolle Kulturlandschaften sind durch die Art der Bewirtschaftung unserer Vorfahren entstanden und prägen das Landschaftsbild bis heute. Eine Auseinandersetzung mit dem Bestand und dessen Entwicklung ist eine spannende Reise durch die Zeit.

Initial situation

Diese Unterrichtseinheit mit Exkursionsvorschlägen für die Sekundarstufe 1 ermöglicht es Schülerinnen und Schüler sich mit dem Landschaftsbild des Landschaftsparks Binntal auseinander zu setzen.

Goal

Die Schülerinnen und Schüler untersuchen, wie die Landwirtschaft die Landschaft des regionalen Naturparks geprägt hat und setzen sich mit der Problematik der Kleinheit und Abgeschiedenheit der Parkgemeinden auseinander.

Unterrichtsmaterial
Lehrplanbezug:
GG 2.3 Dynamik in städtischen und ländlichen Räumen analysieren
GG 2.4 Mobilität und Transport untersuchen
GG 3.1 natürliche Systeme und deren Nutzung erforschen
GG 4.3 sich im Realraum orientieren

Project duration

from 2017 To 2019

Project status

Finished

Contact

Geschäftsstelle Landschaftspark Binntal
Dorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50

www.landschaftspark-binntal.ch

Kulturlandschaft (Sek 1)

Kulturlandschaft (Sek 1)

Mineralien & Gesteine (Materialkoffer Sek 1)

2017 – 2019

Der Koffer basiert auf dem Steinforscher-Set und dem Naturforscher-Heft Nr. 2 «Der Schlaue Fuchs».

Education

The external booking tool is not barrier-free