Trusera Trail
The start panel is located in Ernen near the bus stop (Wasen/Zauberwald).
From there, you walk up to Binnegga. After a short rest in Binnegga, you go down to the Trusera irrigation channel.
Im Sommer 2005 wurde die Trusera wieder instand gestellt, nachdem sie zuvor viele Jahre lang nicht mehr in Betrieb war. Seit 2006 läuft das Wasser wieder auf der gesamten Länge. Ein Wanderweg von Mühlebach bis auf den Wasen begleitet die Trusera.
Die Trusera ist mit fünf Kilometern die längste Wasserleite im Landschaftspark Binntal. Sie führt Gletscherwasser vom Rappental über den Ernerwald bis auf die trockenen Wiesen der Binnachra. Nach jahrelangem Stillstand wurde sie 2005 saniert. Seit 2006 fliesst das Wasser wieder auf ihrer ganzen Länge. Entlang der Trusera verläuft ein Wanderweg von Mühlebach bis zum Wasen, der besonders im Sommer sehr beliebt ist.
Mit der Sanierung sollte die Trusera als funktionierende Wasserleite wiederhergestellt und zugleich als Kulturgut bewahrt werden. Die Nutzung als Bewässerungssystem und Wanderweg verbindet Landwirtschaft, Naturerlebnis und touristische Attraktivität.
Die Suonen im Oberwallis waren einst lebenswichtig für die Bewässerung von Wiesen, Weiden und Äckern. Viele wurden durch moderne Methoden ersetzt, erfahren heute jedoch eine Renaissance als bedeutendes Kulturerbe. Die Trusera ist ein Beispiel für diese Entwicklung.
The start panel is located in Ernen near the bus stop (Wasen/Zauberwald).
From there, you walk up to Binnegga. After a short rest in Binnegga, you go down to the Trusera irrigation channel.
The hike begins in the village of Mühlebach and first ascends steeply until reaching the water conduit Trusera. The path then follows the water conduit to the Binnachra, and from there descends again to the Wasen.