
Aufgrund des 2016 erstellten "Reglements für Sanierungen im Dorfkern" erhalten Eigentümer kommunale Förderbeiträge von bis zu 30'000 Franken.
Da sich viele Eigentümer in den Gesprächen eine konkrete Hilfe bei der Finanzierung des Umbaus wünschten, um ihre Gebäude wieder vermehrt nutzen zu können, wurde auf Initiative der Projektgruppe ein Förderreglement auf kommunaler Ebene ausgearbeitet.
Ziel ist es, leerstehende Gebäude wieder nutzbar zu machen. Das „Reglement über die Sanierung von Gebäuden zu Wohnzwecken im Dorfkern“ ermöglicht nun den beteiligten Gemeinden, Eigentümer bei Sanierungen von mehr als 150'000 Franken mit Beiträgen von bis zu 30'000 Franken zu unterstützen. Alle Gemeinderäte und die Urversammlungen haben das Reglement jeweils mit grosser Mehrheit gutgeheissen.
Seit 2017 sind die Reglemente in den Gemeinden Ernen, Binn, Grengiols und Goms in Kraft. Sie konnten bereits einen wichtigen Beitrag für den Erhalt von Wohn- und Ökonomiegebäuden leisten, was die Attraktivität der Bergdörfer steigert.