Historic village Mühlebach
Make a stop in the small hamlet and look at the sunburned houses: Mühlebach has the oldest village centre in Switzerland of timber construction. Here there is a signposted house trail leading to objects worthy of seeing.
Das Ziel ist die Renovierung besonders repräsentativer, ortsbildprägender Objekte wie Speicher und Stadel. Durch die fachgerechte Sanierung wurde ein wichtiger Beitrag zum Schutz des Orts- und Landschaftsbildes geleistet.
Mit der Renovation von besonders schützens- und erhaltenswerten Objekten in den historisch gewachsenen Siedlungen soll die Entstehung von Lücken in den oft sehr geschlossen wirkenden Häuserfronten oder innerhalb dicht gestaffelter Gebäudegruppen vermieden werden. Ebenso sollen insbesondere landschafsprägende Objekte erhalten werden, da diese unersetzliche Elemente in der Kulturlandschaft darstellen. Mit der fachgerechten Sanierung kann somit ein wichtiger Beitrag zum Schutz des Orts- und Landschaftsbildes geleistet werden.
In der Folge wurden in einer weiteren Etappe in den Weilern Fäld und Bodmen Objekte realisiert.
Make a stop in the small hamlet and look at the sunburned houses: Mühlebach has the oldest village centre in Switzerland of timber construction. Here there is a signposted house trail leading to objects worthy of seeing.
The showpiece of Ernen is the village square (Dorfplatz), around which numerous historic buildings are grouped, e.g. the St. Georg tavern (1535), the "Tellenhaus" (1576) with the oldest Tell frescos in Switzerland or the "Zendenrathaus" (dated 1750).