Hochstammobstbäume schneiden

Kongress / Kurs / Seminar

Der Baumschulist Werner Kradolfer zeigt uns die Grundlagen, wie Hochstammobstäume fachgerecht geschnitten und gepflegt werden, damit sie gesund bleiben und schöne Früchte tragen. Wir führen selbst Schnitt- und Pflegearbeiten aus.

Einmal gepflanzt, brauchen Hochstammobstbäume eine gute Pflege, damit sie gedeihen und die Früchte gut ausreifen können. Der erfahrene Baumschulist Werner Kradolfer lehrt uns in diesem Kurs die Grundlagen, wie Jungbäume "erzogen" und ältere Hochstammobstbäume geschnitten und gepflegt werden. Wir erfahren, welche Werkzeuge dafür nötig sind uns was für Regeln beachtet werden müssen. Wir führen selbst unter Anleitung Schnittversuche aus. Für den Besuch dieses Kurses sind keine Vorkenntnisse nötig.

Die Veranstaltung findet ab 4 Teilnehmenden statt

Termine / Zeitraum

07.03.2026 09:15 bis 13:00

Ortsdetails

Bienengasse 19, Ernen

ÖV-Haltestelle

Ernen, Aragon Fahrplan SBB

Preis-Infos

CHF 20.-

Kontakt

Geschäftsstelle Landschaftspark Binntal
Dorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50

www.landschaftspark-binntal.ch

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

Tourismusbüro Ernen
Landschaftspark Binntal
Hengert 17
3995 Ernen
Tel. +41 27 971 50 55

Hochstammobstbäume schneiden

Das Externe-Buchungstool ist nicht Barrierefrei