Sagen (Sek 1)

Education

Die Unterrichtseinheit zum Thema Sagen soll den Schülerinnen und Schüler dieses Kulturgut näher bringen. Sie lernen mit welchen Themen sich Sagen beschäftigen. Die Geschichten sollen sie zum Nachdenken bringen.

Situation de départ

.Sagen sind ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes. Viele Jugendliche kennen dieses Kulturgut jedoch kaum noch. Mit einer Unterrichtseinheit zum Thema Sagen soll diese Lücke geschlossen und das Interesse an regionalen Erzähltraditionen geweckt werden.

Objectif

.Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit den Themen auseinander, die in Sagen behandelt werden. Sie lernen, wie diese Geschichten aufgebaut und sprachlich gestaltet sind, und erkennen deren Besonderheiten. Zudem sollen die Erzählungen zum Nachdenken anregen.

Informations complémentaires

Die Unterrichtseinheit richtet sich an die Sekundarstufe I. Sie verbindet Kulturvermittlung mit Sprach- und Literaturunterricht und stärkt das Bewusstsein der Jugendlichen für die Bedeutung mündlich überlieferter Geschichten.

Unterrichtsmaterial
Lehrplanbezug:
NMG 9.4 Geschichte und Geschichten voneinander unterscheiden/Absichten von Sagen und Mythen erklären
D 6.C.1 Inahltliche und sprachliche Gestaltung von Sagen

Durée du projet

De 2017 à 2019

État du projet

Terminé

Contacts

Geschäftsstelle Landschaftspark Binntal
Dorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50

www.landschaftspark-binntal.ch

Sagen (Sek 1)

Sagen (Sek 1)

Kulturlandschaft (Sek 1)

2017 – 2019

Wertvolle Kulturlandschaften sind durch die Art der Bewirtschaftung unserer Vorfahren entstanden und prägen das Landschaftsbild bis heute. Eine Auseinandersetzung mit dem Bestand und dessen Entwicklung ist eine spannende Reise durch die Zeit.

Education

L\'outil de réservation externe n\'est pas accessible