Biogasanlage

ÉnergieChangement climatique

Aktuell laufen im Park Abklärungen zum Thema Biogasanlage. Die bereits im 2015 projektierte Biogasanlage wurde im Jahr 2023 neu beurteilt. Das Ziel ist die Erstellung einer Konzeption mit verschiedenen Varianten.

Situation de départ

Biogas ist eine erneuerbare Energie. Es entsteht durch die Vergärung von organischen Abfallstoffen und besteht zu rund zwei Dritteln aus Methan und zu einem Drittel aus Kohlendioxid. Biogas kann als Brennstoff zum Heizen oder als Treibstoff eingesetzt werden. Die bereits 2015 im Rahmen des Energiepark z'Brigg projektierte Biogasanlage wurde unter den veränderten Gegebenheiten im Jahr 2022/2023 neu beurteilt.

Objectif

Aus Sicht des Landschaftsparks Binntal wäre eine Biogasanlage in der Region aus mehreren Gesichtspunkten erstrebenswert. Erstens würden Kreisläufe in der Landwirtschaft geschlossen. Zweitens könnte die Biogasanlage eine wichtige Pufferfunktion für die Landwirte in der gesamten Region Landschaftspark Binntal und Untergoms bieten. Drittens würden durch die Verarbeitung in der Biogasanlage die Geruchsemissionen des Substrats reduziert und gleichzeitig die Ausbringung aufs Feld erleichtert.

Informations complémentaires

Die Analyse zur Biogas-Anlage in den Jahren 2022 und 2023 hat ergeben, dass aufgrund der langen Transportwege, den dafür aufzuwendenden Kosten/Emissionen und dem Energieverlust weiterhin eine zentrale Biogasanlage in der Region nicht wirtschaftlich betrieben werden kann. Alternativ wären einige dezentrale Anlagen mit einer zentralen Feststoff-Anlage jedoch möglich. Das Projekt wird in dieser Richtung offen gelassen.

Durée du projet

De 2022 à 2024

État du projet

Planifié

Contacts

Geschäftsstelle Landschaftspark Binntal
Dorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50

www.landschaftspark-binntal.ch

Biogasanlage

L\'outil de réservation externe n\'est pas accessible