Faszination Sternenhimmel

Nature / paysage

Astronomischer Vortrag und Himmelsbeobachtung mit dem Hobbyastronomen Hugo Kalbermatten

Wusstest du, dass die Astronomie oder Sternenkunde die älteste Wissenschaft der Welt ist? Schon frühe Hochkulturen wie die Babylonier beobachteten ab 3000 v. Chr. Sternkonstellationen und hielten ihre Beobachtungen auf Tontafeln fest. Der Nachthimmel hat für viele Kulturen eine besondere Bedeutung, denn Kalender und Traditionen basieren oft auf Himmelsbeobachtungen. Im Rahmen der Ausstellung «Dunkel ins Licht» im Regionalmuseum Binn führt uns der Hobbyastronom und ehemalige Präsident der Astronomischen Gesellschaft Oberwallis ein in die Astronomie und die Faszination des Sternenhimmels. Anschliessend beobachten wir selber (sofern die Witterung es zulässt) mittels Teleskop den nächtlichen Sternenhimmel über Binn.
Das Museum ist geöffnet, so dass du die Möglichkeit hast, vor der Veranstaltung die Ausstellung «Dunkel ins Licht. Vom Zauber der Nacht und den Schattenseiten des Lichts» zu besuchen.

Dates / période

21.03.2026 18:00 jusqu'à 20:00

Situation détaillée

Regionalmuseum Binn

Trajet TP

Binn, Dorf Horaire CFF

Info sur les prix

Gratis

Contacts

Luzia Carlen
Dorfstrasse 31
3996 Binn

Une inscription est requise pour cette offre.

Inscription par

Geschäftsstelle Landschaftspark Binntal
Dorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50

www.landschaftspark-binntal.ch

Faszination Sternenhimmel

L\'outil de réservation externe n\'est pas accessible