Trockensteinmauern & Mauerbau (Sek 1)

Education

Die Unterrichtseinheit zu Trockensteinmauern und Mauerbautechnik zeigt den Schülerinnen und Schülern den Wert von Trockensteinmauern und sie haben die Gelegenheit selber aktiv zu werden.

Initial situation

Trockensteinmauern prägen seit Jahrhunderten die Kulturlandschaft und haben neben ihrer kulturhistorischen auch eine grosse ökologische Bedeutung. Viele Schülerinnen und Schüler kennen ihren Wert jedoch kaum und haben wenig Bezug zu deren Bauweise und Funktion.

Goal

Die Unterrichtseinheit vermittelt Wissen über den Aufbau von Trockensteinmauern, ihre Stabilität sowie den Unterschied zu Mauern mit Mörtel. Gleichzeitig sollen die Jugendlichen den kulturellen und ökologischen Wert dieser traditionellen Bauwerke erkennen.

Further information

Beim Arbeitseinsatz können die Schülerinnen und Schüler selber Mauern reparieren und leisten damit einen praktischen Beitrag zum Erhalt der Kulturlandschaft.

Für weitere Informationen können Sie sich direkt an den Projektleiter wenden.

Unterrichtsmaterial

Project duration

from 2017 To 2019

Project status

Finished

Contact

Geschäftsstelle Landschaftspark Binntal
Dorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50

www.landschaftspark-binntal.ch

Trockensteinmauern & Mauerbau (Sek 1)

Trockensteinmauern & Mauerbau (Sek 1)

Mineralien & Gesteine (Materialkoffer Sek 1)

2017 – 2019

Der Koffer basiert auf dem Steinforscher-Set und dem Naturforscher-Heft Nr. 2 «Der Schlaue Fuchs».

Education

Kulturlandschaft (Sek 1)

2017 – 2019

Wertvolle Kulturlandschaften sind durch die Art der Bewirtschaftung unserer Vorfahren entstanden und prägen das Landschaftsbild bis heute. Eine Auseinandersetzung mit dem Bestand und dessen Entwicklung ist eine spannende Reise durch die Zeit.

Education

Sagen (Sek 1)

2017 – 2019

Die Unterrichtseinheit zum Thema Sagen soll den Schülerinnen und Schüler dieses Kulturgut näher bringen. Sie lernen mit welchen Themen sich Sagen beschäftigen. Die Geschichten sollen sie zum Nachdenken bringen.

Education

The external booking tool is not barrier-free