Beratungsangebot «Grüne Gärten»

Biodiversity

Wohnen Sie im Landschaftspark Binntal und möchten Ihren Garten ökologisch aufwerten? Planen Sie Umgebungsarbeiten und machen sich Gedanken über die Begrünung? Der Park bietet allen Bewohner*innen eine kostenlose Beratung an.

Initial situation

Die ökologische Aufwertung von Gärten kann ohne fundiertes Fachwissen eine Herausforderung darstellen. Aus diesem Grund unterstützt der Park alle Parkbewohner*innen durch eine kostenlose Beratung.

Goal

Das Ziel ist die ökologische Aufwertung der Privatgärten sowie die Sensibilisierung und Unterstützung der fleissigen Gärtner*innen im Park.

Further information

Angebot:
Der Landschaftspark Binntal bietet allen Parkbewohner*innen eine stündige, kostenlose Beratung durch eine erfahrene Fachperson an.

Wir freuen uns, gemeinsam Ihrem Gartenglück auf die Sprünge zu helfen!

Melden Sie sich bei Interesse unverbindlich beim Landschaftspark Binntal: info@landschaftspark-binntal.ch oder 027 971 50 50

Project duration

from 2020 To 2028

Project status

Ongoing

Contact

Geschäftsstelle Landschaftspark Binntal
Dorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50

www.landschaftspark-binntal.ch

Beratungsangebot «Grüne Gärten»

Beratungsangebot «Grüne Gärten»

Ökologische Siedlungsaufwertung

2020 – 2028

Im Rahmen des Projekts werden unbebaute Flächen in den Gemeinden ökologisch aufgewertet.

Nature / LandscapeBiodiversity

Kompostberatung

2021 – 2024

Organische Reststoffe sollen als wertvolle Ressource genutzt werden und nicht mehr im Hausmüll landen. Dies reduziert Kosten für Entsorgung und die Kosten für fremdgekauften Dünger

Nature / Landscape

Hochstammobstbäume

2021 – 2031

In Ernen und Grengiols gibt es wertvolle Hochstammobstbäume, die zu den höchstgelegenen der Alpen gehören und die Landschaft prägen. Einige tragen seltene alte Obstsorten, aber viele sind überaltert.

Nature / LandscapeAgriculture

The external booking tool is not barrier-free