Hochstammobstbäume schneiden

Congress / Course / Seminar

Der Baumschulist Werner Kradolfer zeigt uns die Grundlagen, wie Hochstammobstäume fachgerecht geschnitten und gepflegt werden, damit sie gesund bleiben und schöne Früchte tragen. Wir führen selbst Schnitt- und Pflegearbeiten aus.

Einmal gepflanzt, brauchen Hochstammobstbäume eine gute Pflege, damit sie gedeihen und die Früchte gut ausreifen können. Der erfahrene Baumschulist Werner Kradolfer lehrt uns in diesem Kurs die Grundlagen, wie Jungbäume "erzogen" und ältere Hochstammobstbäume geschnitten und gepflegt werden. Wir erfahren, welche Werkzeuge dafür nötig sind uns was für Regeln beachtet werden müssen. Wir führen selbst unter Anleitung Schnittversuche aus. Für den Besuch dieses Kurses sind keine Vorkenntnisse nötig.

Die Veranstaltung findet ab 4 Teilnehmenden statt

Dates / period

07.03.2026 09:15 to 13:00

Location details

Bienengasse 19, Ernen

Arrival by public transport

Ernen, Aragon Timetable SBB

Price information

Erw. 35.- CHF
Erw. MItglied/Gästekarte 25.- CHF

Contact

Geschäftsstelle Landschaftspark Binntal
Dorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50

www.landschaftspark-binntal.ch

Registration is obligatory for this offer.

Registration contact

Tourismusbüro Ernen
Landschaftspark Binntal
Hengert 17
3995 Ernen
Tel. +41 27 971 50 55

Hochstammobstbäume schneiden

The external booking tool is not barrier-free