Edle Steine! - Women only!
Gneis, Serpentinit und Amphibolit! Auf unserer Entdeckungstour durch eine verborgene, wenig begangene Landschaft richten wir den Blick auf möglichst schöne, handliche Steinstücke, die wir im Rucksack mitnehmen.
Herumliegende Steine, von den Kräften der Natur abgesprengt und verfrachtet. Oft als «Schutt» abgetan, weil der Zahn der Zeit an ihnen nagt und sie Wind und Wetter ausgesetzt sind. Unsere beiden Tage stehen ganz im Zeichen der Geologie. Auf verständliche und erlebnisorientierte Art lernst du wie diese Steine gebildet wurden, was sie unterscheidet und warum wir sie im Binntal vorfinden. Dass man auch Steine nicht auf ihr Äusseres reduzieren darf, wirst du am nächsten Tag in der Steinschleiferei entdecken. Dort kannst du deine rohen Fundstücke in kleine Kunstwerke oder Schmuckstücke verwandeln. Und du wirst realisieren: auf die inneren Werte kommt es an, auch bei Steinen! Gemütlich und gemächlich steigen wir durch ein verborgenes Tal hinauf in einen von grossen Felsblöcken und wunderschönen Steinen geprägten Übergang. Wir gelangen in eine einzigartige Ebene, die von zahlreichen Wasserläufen durchzogen ist. Unser Weg führt uns durch einen offenen Lärchenwald zurück ins Binntal.
Plus d'information
Gemeinsam übernachten wir im historischen Hotel Ofenhorn inmitten des Landschaftsparks Binntal. Das Hotel hat eine 135-jährige bewegte Geschichte und gehört seit 2008 zu den Swiss Historic Hotels.
In der Werkstatt Gorsatt erlernen wir die verschiedenen Arbeitsgänge, welche zur Steinbearbeitung erforderlich sind. Danach geht’s ans kreative Werken mit unseren gesammelten Steinen zu Schmuckstücken oder Steinerzeugnissen. Jedes Stück ein Unikat, individuell und einzigartig, wie du selbst!
Wir freuen uns über alle naturinteressierten Frauen, die gerne wandern, sich freuen an edlen Steinen und dem kreativen Gestalten.
Vorausgesetzt wird Wanderfreudigkeit, Kondition für 900 Hm auf /ab und eine Distanz von 7 Km.
Es braucht weder Vorkenntnisse in Geologie noch im Steinschleifen.
Dates / période
17.09.2021 08:30 - 18.09.2021 17:15
Détails sur le rendez-vous
Beginn: 08.30 Uhr in Binn (auf ÖV abgestimmt), BushaltestelleEnde: 17.15 Uhr in Binn (auf ÖV abgestimmt), Bushaltestelle
Trajet TP
Binn, Dorf Horaire CFFInfo sur les prix
Die Kosten belaufen sich auf CHF 399.—pro Teilnehmerin. Darin enthalten sind die Führungskosten, Alpentaxifahrt, die Hotelübernachtung im Doppelzimmer, Abendessen und Frühstück, Steinschleifkurs inklusive Benützung aller Maschinen und Werkzeuge. Nicht enthalten sind die individuellen Reisekosten und deine Zwischenverpflegung.Contacts
ParkguideElisabeth Floh Müller
Biel 9
3984 Fiesch
Mobile 079 747 03 77
Edle Steine! - Women only!
Une inscription est requise pour cette offre.
Inscription par
Parkguide
Elisabeth Floh Müller
Biel 9
3984 Fiesch
Mobile 079 747 03 77