Perlen im Binntal: Geheimnisvoller Züesee
Im Binntal laden viele Seen zu Ruhe und Erholung ein. Der Aufstieg ist oft hart Gut, dass die Wanderleiterin in den Verschnaufpausen allerlei zu erzählen weiss.
Schon die Wanderung zum bekannten Geisspfadsee am gleichnamigen Pass erfordert einiges an Anstrengung. Wir nehmen noch ein paar Steinblöcke mehr unter die Füsse und gelangen so zum Züesee, der eingebettet in rostroten Serpentinit seine volle Schönheit entwickelt. Die Entstehung dieses ausserordentlich harten Gesteins ist heute das Tagesthema. Je nach Zeit haben wir auch Gelegenheit, mit der Lupe allerlei geologische oder botanische Raritäten zu betrachten.
Die Übernachtungen im Gasthaus Heiligkreuz runden das Angebot ab, sind aber nicht zwingend notwendig. Die Wandertage können auch einzeln gebucht werden.
Plus d'information
Schwierigkeit: mittel bis anspruchsvoll, T3, Trittsicherheit notwendig, einige weglose Passagen
Höhenmeter: Aufstieg 980m / Abstieg 980m
Distanz / Zeit: 14 km / Wanderzeit 6 Stunden
Ausrüstung: gute Bergwanderausrüstung, hohe Wanderschuhe mit griffiger Sohle, Regenschutz, Stöcke, Picknick, Getränk (mind.1,5 Liter) ev. Feldstecher, Lupe
Dates / période
Détails sur le rendez-vous
Kann als einzelner Tag oder für die gesamte Zeit gebucht werden.Trajet TP
Binn, Dorf Horaire CFFInfo sur les prix
Einzeltag: CHF 80.-5 Tage ohne Übernachtung: CHF 300.-
Wochenpreis: mit 4 Übernachtungen im Gasthaus Heiligkreuz, DZ mit Halbpension, CHF 790.-, inklusive Touren
nicht inbegriffen: Mittagslunch, Getränke, Taxi- und Busfahrten
Der Betrag kann vor Ort in bar bezahlt werden.
Perlen im Binntal: Geheimnisvoller Züesee
Une inscription est requise pour cette offre.
Inscription par
Parkguide
Therese Plüss
Stampfiweg 18
4852 Rothrist
Tel. 41 79 791 73 55 /
www.nebenpfade.ch