Hackbrettfestival
Ab Freitag, 01.10. Anmeldungen und Verhinderungen per SMS/ Telefon möglich unter: 079 549 92 41 (Andreas Weissen)
Sechs Konzerte in drei Tagen und Schnupperkurse im Spielen des Walliser Hackbrett. Das dreitägige Festival bietet sechs Konzerte mit einem oder mehreren Hackbrettern, teilweise zusammen mit anderen Instrumenten. Am Schnupperkurs können Neugierige ein paar Akkorde und eine einfache Melodie auf dem Hackbrett erlernen.
Binn war der einzige Ort, an dem in den letzten 40 Jahren das Walliser Hackbrett hergestellt wurde. Seit kurzem baut ein junger Schreiner in Münster Hackbretter. Das Hackbrett erlebt seit kurzem eine Renaissance im Oberwallis und in der ganzen Schweiz und begeistert Jung und Alt mit traditionellen und modernen Weisen.
More informations
SCHNUPPERKURSE WALLISER HACKBRETT
Wer schon immer mal ein paar Töne auf einem Hackbrett spielen
wollte, findet Gelegenheit dazu am Freitag um 16.30 Uhr oder am
Samstag und Sonntag um 10.30 Uhr. Kursleiter: David Elsig und
Beat Tenisch. Dauer: 90 Minuten.
Dates / period
Date-details
Details folgen noch.Arrival by public transport
Binn, Dorf Timetable SBBPrice information
Einzeleintritt: CHF 20.-; Personen in Ausbildung CHF 10.-; Kinder bis 15 Jahre CHF 5.-Solidaritätszuschlag: plus CHF 5.— (freiwilliger Beitrag zur Deckung des Defizits)
Festivalpass: CHF 100.— für 6 Konzerte und den klingenden Vortrag
Contact
Landschaftspark BinntalTourismusbüro Binn
Dorfstrasse 30
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50
www.landschaftspark-binntal.ch
Hackbrettfestival
Registration is obligatory for this offer.
Registration contact
Landschaftspark Binntal
Tourismusbüro Binn
Dorfstrasse 30
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50
www.landschaftspark-binntal.ch