Vielfalt in der Vogelwelt - Gandhorn
Von Arnika bis Zippammer - wie das Binntal zu seiner Artenvielfalt kam.
Das Binntal - bekannt als Tal der Mineralien - ist gerade im Juli auch botanisch sehr vielfältig.
Dank der verschiedenen Gesteinsarten finden wir auf kleinem Raum die unterschiedlichsten Pflanzen wie Mondraute oder Paradieslilie. Die perfekte Grundlage auch für Insekten, welche wiederum Nahrung von Braunkehlchen, Zippammer und weiteren Vogelarten sind.
An fünf Tagen machen wir uns auf die Suche nach den schönsten Raritäten zu den Themen Ornithologie, Botanik, Geologie, Kultur. Die Wanderungen dauern zwischen 4 und 6 Stunden (ohne Beobachtungszeit).
Tag 4
Nach der Fahrt um 8.25 Uhr mit dem Bus Alpin wandern wir via Hanschbielhütte hoch zum Gandhorn. Alpweiden und Lägerflur sind spannende Lebensräume für seltene Vogelarten wie Braunkehlchen, Bluthänfling, Steinschmätzer oder gar die seltene Alpenkrähe . Mit etwas Glück können wir interessante Beobachtungen machen.
Der Abstieg führt uns durchs Fäldbachtal zurück nach Binn.
More informations
Ausrüstung: gute Bergwanderausrüstung mit Regenschutz, Picknick, Getränk und je nach Bedarf Stöcke, Feldstecher, Lupe
Schwierigkeit: mittel, T3, Trittsicherheit ist von Vorteil. Langer Abstieg
Distanz/Zeit: 14 km / Wanderzeit 6 Stunden
Auf-/Abstieg: Aufstieg 650m, Abstieg 950m
Jugendliche ab 14 Jahren sind in Begleitung Erwachsener ebenfalls willkommen.
Dates / period
Date-details
Kann als einzelner Tag oder für die gesamte Zeit gebucht werden.Für ÖV-Reisende: Für den Bus 08.08 Ernen-Binn ist bis
am Vorabend 17.00 Uhr eine Reservation norwendig unter: 027 971 25 25
Arrival by public transport
Binn, Dorf Timetable SBBPrice information
Preis: für Tagesgäste CHF 80.- (kann vor Ort in bar bezahlt werden)Wochenpreis: 4 Übernachtungen im Hotel Ofenhorn, DZ mit Frühstück, inklusive Touren CHF 940.-
(Nach der Anmeldung für die gesamte Woche wird ein Einzahlungsschein verschickt)
nicht inbegriffen: Nachtessen, Taxi- und Busfahrten
Vielfalt in der Vogelwelt - Gandhorn
Registration is obligatory for this offer.
Registration contact
Parkguide
Therese Plüss
Stampfiweg 18
4852 Rothrist
Tel. 41 79 791 73 55 /
www.nebenpfade.ch