Binn Alpine cheese dairy
Land management in the Binn Alps is organised on a cooperative basis and brings together farmers from Binn and the surrounding area. The Binn Alps extend over an extensive, open valley.
Der Bus alpin befördert jeweils von Juni bis Oktober die Gäste von Binn nach Fäld und auf die Alpe Brunnebiel.
Seit 2006 erweitert der Bus alpin das Angebot des öffentlichen Verkehrs im Landschaftspark Binntal. Im Sommer bringt der Bus alpin die Ausflügler und Wanderer mehrmals täglich von Binn nach Fäld oder weiter bis Brunnebiel im hinteren Binntal. Jeden Sommer nutzen über 10'000 Fahrgäste das Angebot des Bus alpin.
Der Bus alpin Binntal ist dem Verein Bus alpin – für die öV-Erschliessung touristischer Ausflugsziele im Schweizer Berggebiet – angeschlossen. Nationale Mitglieder und Träger sind die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete SAB, der VCS Verkehrs-Club der Schweiz, der Schweizer Alpen-Club SAC und PostAuto Schweiz AG.
Land management in the Binn Alps is organised on a cooperative basis and brings together farmers from Binn and the surrounding area. The Binn Alps extend over an extensive, open valley.
No noise, no exhaust fumes, no stress! Here, life mainly takes place in the great outdoors.
Neu bei der Sennerei in Brunnebiel ein "Alpbeizji".
Neben einer reichen Auswahl an Getränken sowie einer kleinen Speisekarte bietet das Stella Alpina auch Alpkäse und Ziger an.