E-Bike-route Blitzingen–Binn
This diverse route takes you through the Binntal Landscape Park. Discover beautiful cultural landscapes, traditional mountain villages and the wild Twingi gorge with breathtaking views - a high-class nature experience.
Der Landschaftspark Binntal hat in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Binn und Ernen in den Sommermonaten 2010 bis 2013 in einem aufwändigen Projekt die historische Fahrstrasse durch die Twingi saniert.
Die Twingischlucht ist ein bedeutendes naturräumliches und kulturhistorisches Element des Parks. Die alte Fahrstrasse durch die Twingischlucht ist im IVS als Objekt von nationaler Bedeutung enthalten.
Nach dem Tunnelbau wurden die jährlichen Unterhaltsarbeiten an der Twingistrasse eingestellt, was den schleichenden Zerfall dieses substanzreichen Verkehrswegs zur Folge hatte.
Der grösste Teil der zugeschütteten Tombinos wurde geöffnet und das Wasser wieder unterirdisch abgeleitet. Die Begrenzungsmauern wurden saniert oder neu gemauert und die Eisengeländer (nach orginalem Muster) ersetzt.
Mit der Renovation der alten Fahrstrasse konnte die Originalsubstanz der Strasse wieder hergestellt werden. Ein hervorragendes Bauobjekt bleibt damit der Nachwelt erhalten.
This diverse route takes you through the Binntal Landscape Park. Discover beautiful cultural landscapes, traditional mountain villages and the wild Twingi gorge with breathtaking views - a high-class nature experience.
This deep gorge used to be a difficult passage in the trade route over the Albrun pass to Italy. Today the old track with small natural rock tunnels and rare flowers offers a spectacular landscape experience.
The Via Albrun is a historical hiking trail that connects the Binntal Landscape Park with the Italian Parco Naturale Veglia-Devero. The highest point at 2409 m is the Albrun Pass.