Ernen village tour
There is plenty to discover on this village tour – you'll visit the church containing the church museum, the Town Hall with the torture chamber and the Jost-Sigristen museum.
Das Projektteam befasst sich mit Dorfkernerneuerung in den Parkgemeinden. Dazu wurden 400 Gebäude inventarisiert und anhand Nutzung & Zustand bewertet. Verschiedene Initiativen wurden vorangetrieben. Aktuelles Projekt ist das POORT A POORT Dorfhotel.
Mit der Inventarisierung der Gebäude in den Dorfkernen der Gemeinden Binn, Blitzingen, Ernen, Grengiols und Niederwald über 400 Gebäude innerhalb der Dorkernperimeter analysiert und anhand Nutzung, Zustand und Lage im Dorfkern priorisiert werden. Gebäude, die aktuell nicht mehr genutzt werden, deren Allgemeinzustand schlecht ist und denen eine zentrale Rolle für den Dorfkern zukommt, stehen im Vordergrund.
Im Rahmen dieser Arbeiten entstand ein Förderreglement zur Sanierung von Gebäuden zu Wohnzwecken im Dorfkern, welches von den Urversammlungen der Gemeinden Ernen, Binn, Grengiols und Goms angenommen und vom Kanton homologiert wurde. Einwohner dieser Gemeinden können so eine finanzielle Unterstützung von bis zu 30'000 Franken erhalten.
Aktuell verfolgt ein kleines Team die Idee eines dezentralen Hotels für Grengiols. Im künftigen POORT A POORT Dorfhotel sollen Einheimische und Gäste nebeneinander - Tür an Tür - wohnen.
Die Planung des Dorfhotels in Grengiols ist bereits weit vorangeschritten - ein Business Plan und ein Marketingkonzept wurden ausgearbeitet. Aktuell läuft die Finanzierungsphase. Eine erste Etappe - ein Crowdfunding - konnte mit fast 140 Unterstützern und 61'000 Franken erfolgreich abgeschlossen werden. Weitere Informationen auf www.poortapoort.ch.
There is plenty to discover on this village tour – you'll visit the church containing the church museum, the Town Hall with the torture chamber and the Jost-Sigristen museum.
Das Dorf und die Weiler haben alle Ihren speziellen Charakter und die älteren Häuser haben alle Ihre eigene Geschichte. Lassen Sie sich überraschen wie das Dorf und die Weiler entstanden sind und wie die Bevölkerung damals lebte und überlebte.