Skitouren im Binntal
08.01.2024 - 12.01.2024Skitouren à la carte von der Pension Alpenblick in Ernen aus.
Skitouren à la carte von der Pension Alpenblick in Ernen aus.
Programm
Tag Anreise nach Ernen, Zimmerbezug, Begrüssung, Vorstellen des Wochenprogrammes.
Eingehtour mit Ausbildung.
Sport für alle
Das beliebte Walliser Raclette darf auf keiner Veranstaltung fehlen. In diesem Kurs lernen wir das traditionelle Walliser Kulturgut Raclette richtig zuzubereiten.
Konzert mit Regina Salzmann und Franziska Grütter (Violinen), Irene Arametti (Viola), Peter Gneist (Bandoneon), Winfried Holzenkamp (Kontrabass)
Binner Kulturabende und 4 Tage Skitouren Im Winterparadies Binntal - Skitouren im Hotelkomfort
Das Gütesiegel Gewässerperle PLUS zeichnet wertvolle Bäche und Flüsse und das Engagement der Menschen dahinter aus. Der Mässerbach hat es in die Pilotphase für die Zertifizierung geschafft. Nun ist Ihr Mitwirken gefragt.
Sport für alle
Sport für alle
Geführte Schneeschuh- / Winterwanderung von Ausserbinn über die Cholegga bis "Uf en Egge". Beim kulinarischen Zwischenhalt steht das gemütliches Beisammensein im Vordergrund. Der Abstieg erfolgt nach Möglichkeit über den Kapellenweg.
Vokalquartett mit Alexandra Mutter Schwery (Sopran), Regine Fluor-Bürgi (Alt), Georg Fluor (Tenor) und Mark Gebhard (Bass). Klavierbegleitung: Dorothee Steiner
Von der Talstrasse zwischen Binn und Fäld beobachten wir dank starken Fernrohren Gämsen, Steinböcke, Rothirsche, Rehe, Vögel usw., ohne sie zu stören.
Programm
Tag Anreise nach Ernen, Zimmerbezug, Begrüssung, Vorstellen des Wochenprogrammes.
Eingehtour mit Ausbildung.
Sport für alle
Sport für alle
Bei einem kurzen Dorfrundgang tauchen wir in die Geschichte von Ernen ein. Anschliessend erzählt uns Johanna Stucky von Jakob Valentin Sigristen, dem letzten Landeshauptmann des Wallis.
Sport für alle
Bei einem kurzen Winterspaziergang durchs Dorf erfahren wir viel Interessantes über die Geschichte Ernens. Anschliessend tauchen wir gemeinsam in die Welt der Trachten ein.
Sport für alle
Bei einem kurzen Dorfrundgang tauchen wir in die Geschichte von Ernen ein. Anschliessend erzählt uns Johanna Stucky von Jakob Valentin Sigristen, dem letzten Landeshauptmann des Wallis.