Festival Musikdorf Ernen
01.07.2022 - 11.09.202249. Konzertsaison
49. Konzertsaison
im Rahmen von Kammermusik kompakt mit Dasol Kim, Christel Lee und Jonathan Roozeman
im Rahmen von Kammermusik kompakt mit Dasol Kim, Christel Lee und Jonathan Roozeman
im Rahmen von Kammermusik kompakt mit Dasol Kim, Christel Lee und Jonathan Roozeman
Warum ist die Kirche von Binn nicht im Ort gebaut worden? Was spielt die Zahl 64 für eine Rolle und was haben die Mäuse (d'Misch) in Binn verloren. Auf diese Fragen werden Sie eine spannende Antwort erhalten.
Karin Bittel lädt jeden Montagabend im Berglandhof in Ernen zu einer Yogaveranstaltung ein.
Auf dem Gesteinserlebnisweg zwischen Fäld und der Mineraliengrube Lengenbach erhalten die Kinder und ihre Begleiter*innen Einblicke in die den Mineralienreichtum und die Gesteinsvielfalt des Binntals.
There is plenty to discover on this village tour – you'll visit the church, the Town Hall with the torture chamber and the Jost-Sigristen museum.
Mineralienvielfalt des Binntals auf dem Gesteinserlebnisweg und im Museum André Gorsatt in Fäld entdecken.
Wahrlich ein ganz spezieller Aussichtsberg, dieses Gandhorn. Er überzeugt mit seiner 360° Rundumsicht und seiner einzigarten Flora. Es lohnt sich - kommt mit!
Die Wanderung führt von Binn über Unners Meili und Lusse wieder zurück zum Ausgangspunkt. Bei nur 220 Höhenmetern Auf- und Abstieg durchwandern wir eine vielfältige Landschaft mit äusserst abwechslungsreicher Flora.
Am neugestalteten Hopschugraben in Ernen erhalten die Kinder und ihre Begleiter*innen Einblicke zu verschiedenen Amphibienarten der Schweiz.
In ca. 1.5 Stunden demonstriert der Brauer und Diplom-Biersommelier Franz Macherhammer anschaulich den Brauprozess. Bei der Verkostung von im Binntal gebrauten Bieren erzählt er vom Projekt der Bergbrauerei Binn.
Nirgendwo ist Achtsamkeit leichter als in der Natur. Mach dich mit uns auf den Weg und nimm dir einen Abend lang Zeit für dich.
Geologisch-botanische Wanderung mit Vorstellung eines Moors
Von Binn über Wilere, Rundwanderung, spannende Geschichten, historischer Schmelzofen, Verpflegung im Gasthaus Heiligkreuz oder aus dem Rucksack.
mit Florian Favre, Klavier
Der Spaziergang durch die Ausstellung bietet Gelegenheit zu Begegnungen und Gesprächen mit einigen Künstler*innen und der Kuratorin Luzia Carlen.
mit Alice Burla
Sur le chemin de découverte géologique entre Fäld et Lengenbach, les enfants et leurs accompagnateurs auront un aperçu de la richesse minérale et de la diversité rocheuse dans la vallée de Binn.