Ökologische Siedlungsaufwertung

Nature / LandscapeBiodiversity

Im Rahmen des Projekts werden unbebaute Flächen in den Gemeinden ökologisch aufgewertet.

Initial situation

Die Biodiversität hat innerhalb der letzten Jahrzehnte auch in den Siedlungen stark abgenommen. Deshalb kann mit der Pflanzung von einheimischen Gehölzen und der Ansaat von artenreichen Wiesen für die Natur ein grosser Mehrwert erzielt werden.

Goal

Das Ziel ist die Förderung der Biodiversität im Siedlungsraum sowie eine optische Aufwertung des Ortsbildes. Dies soll einerseits durch gezielte Beratung und laufenden Austausch geschehen, andererseits durch konkrete Aufwertungsprojekte auf verschiedenen Flächen. Diese können anschliessend als Inspiration und Anschauungsobjekte dienen.

Further information

In der Gemeinde Ernen wurden durch die Pflanzung von einheimischen Sträuchern und der Ansaat von Blumenrasen verschiedene Flächen aufgewertet.
In Grengiols wurden die Schulhausumgebung und der Pfarrgarten neu gestaltet. Zusammen mit den Kindern wurde beim Schulhaus eine Hecke aus einheimischen Sträuchern gepflanzt sowie Hochbeete als Schulgarten installiert und bepflanzt.

Weitere Aufwertungen sind laufend geplant.

Lassen auch Sie sich inspirieren und werten Sie Ihren Garten ökologisch auf. Nutzen Sie dazu unser kostenloses Beratungsangebot "Grüne Gärten". Den Link dazu finden Sie unter "Weiterführende Links" oder bei den Verknüpfungen.

Project duration

from 2020 To 2028

Project status

Ongoing

Contact

Geschäftsstelle Landschaftspark Binntal
Dorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50

www.landschaftspark-binntal.ch

Ökologische Siedlungsaufwertung

Ökologische Siedlungsaufwertung

Beratungsangebot «Grüne Gärten»

2020 – 2028

Wohnen Sie im Landschaftspark Binntal und möchten Ihren Garten ökologisch aufwerten? Planen Sie Umgebungsarbeiten und machen sich Gedanken über die Begrünung? Der Park bietet allen Bewohner*innen eine kostenlose Beratung an.

Biodiversity

Hochstammobstbäume

2021 – 2031

In Ernen und Grengiols gibt es wertvolle Hochstammobstbäume, die zu den höchstgelegenen der Alpen gehören und die Landschaft prägen. Einige tragen seltene alte Obstsorten, aber viele sind überaltert.

Nature / LandscapeAgriculture

The external booking tool is not barrier-free