Schnellnavigation

de | fr | it | en
 
de | fr | it | en
 

Main navigation - With arrow keys left / right through the main points

 
12.04.2023

Das Frühlings-ParkInfo mit spannenden Artikeln ist da!

Schwerpunktthema des ParkInfo Nr. 37 sind die erhaltenswerten Ortsbilder und charakteristischen Nutzbauten im Landschaftspark Binntal. Der Park engagiert sich für die Erhaltung, Aufwertung und sorgfältige Entwicklung dieses baukulturellen Erbes.

Der Landschaftspark Binntal besticht nicht nur durch seine atemberaubenden Landschaften und die unberührte Natur, sondern auch durch die einzigartige Baukultur. Die historischen Dorfkerne gelten als Kulturgut von unschätzbarem Wert, da sie die Geschichte und Traditionen der Region widerspiegeln. Viele Ortsbilder haben nationale Bedeutung. Im ParkInfo Nr. 37 legen wir einen Schwerpunkt auf die Baukultur im Landschaftspark Binntal und zeigen auf, warum diese so wichtig ist für den Erhalt der regionalen Identität und den Tourismus. Wir setzen uns mit den historischen Gebäuden und deren Zukunft auseinander. Zudem werden aktuelle Projekte präsentiert, die sich dem Erhalt und der Weiterentwicklung der Baukultur im Parkperimeter widmen. Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt der Baukultur im Landschaftspark Binntal!

Das Festival Musikdorf Ernen feiert einen runden Geburtstag! Vor 50 Jahren kam der ungarische Pianist György Sebok nach Ernen, um hier Musik zu machen. Aus seinen Meisterkursen entstand in den vergangenen 50 Jahren ein Musikfestival mit nationaler und internationaler Ausstrahlung. Jeden Sommer verwandelt sich das Bergdorf in ein Musikdorf mit Konzerten von höchstem internationalem Niveau. Neben den Konzerten und Meisterkursen für Orgel stehen innovative Kunst, Lesungen und eine Schreibwerkstatt auf dem Programm. Zum 50-jährigen Jubiläum des Festivals haben wir mit dem langjährigen Intendanten Francesco Walter gesprochen.

Weiter finden Sie in unserem neuen ParkInfo eine Bilderreportage zum Frühling im Park, die Beschreibungen zu unseren Sommerveranstaltungen sowie zahlreiche Artikel zu laufenden Parkprojekten wie der Neugestaltung des Regionalmuseums in Binn, dem Crowdfunding für die Bergbrauerei in Binn oder den Bautätigkeiten beim POORT A POORT Dorfhotel in Grengiols.

Viel Vergnügen beim Lesen des Heftes!

ParkInfo Nr. 37 als PDF

 
 

Book accommodation

Show all apartments Show all hotels

The external booking tool is not barrier-free