Schnellnavigation

de | fr | it | en
 
de | fr | it | en
 

Main navigation - With arrow keys left / right through the main points

 
14.10.2022

Auszeichnung: Oberwalliser Heimatschutzpreis 2022 für die Gartenvielfalt im Park

Am 13. Oktober durfte der Landschaftspark Binntal in Ernen den diesjährigen Oberwalliser Raiffeisen Heimatschutzpreis entgegennehmen. Das Thema lautete «Freiraum – alles ist nur ein Übergang». Gesucht waren Projekte, die sich beispielhaft mit privaten oder genossenschaftlichen Freiräumen beschäftigen. Als Sieger wurde von der Jury das Projekt «Gartenvielfalt im Landschaftspark Binntal» ernannt.

Im Landschaftspark Binntal haben Gärten eine lange Tradition. Früher leisteten sie einen wesentlichen Beitrag zur Selbstversorgung der Bevölkerung, heute steht vielerorts die Ästhetik im Zentrum. Gärten sind ein zentrales Element im Übergang von privaten zu öffentlichen Räumen. Von aussen gut sichtbar sind sie wichtige Elemente in den Ortsbildern. Ausserdem sind es zentrale Begegnungszonen, wo sich Menschen treffen – sei es bei einem «Schwatz» unter einem Obstbaum, beim Austausch von «Geheimnissen» rund um den «Grünen Daumen» im Gemeinschaftsgarten oder bei der gemeinsamen Betrachtung wunderschöner, ökologisch aufgewerteter Siedlungsflächen. Insbesondere die grossen, gemeinsam genutzten Gärten trugen und tragen auch heute noch viel zur Belebung der Dörfer bei. Sie sind wichtige Treffpunkte für das soziale Leben und ermöglichen Begegnungen zwischen unterschiedlichsten Personengruppen.

Der Landschaftspark Binntal ist sich der Wichtigkeit solcher Elemente im öffentlichen und privaten Raum bewusst und fördert diese gezielt. Beispiele dafür sind das «Gemeinschaftsgarten-Projekt», die Förderung von Biodiversität im öffentlichen Raum durch die «ökologische Siedlungsaufwertung» oder die Pflanzung und Pflege von Obstbäumen. Solche Projekt fördern nciht nur die Biodiversität in den Dörfern, sondern führen auch dazu, dass Begegnungen häufiger werden und mehr Austausch stattfindet. Es freut uns, damit etwas für das soziale Leben im öffentlichen Raum beizutragen.

Bericht der Jury:

Projekteingabe des Landschaftsparks Binntal

Artikel im Walliser Boten vom 13. Oktober 2022

Bericht der Jury als PDF

Von links: Béatrice Meichtry, Oberwalliser Verband der Raiffeisenbanken, Moritz Schwery, Präsident Landschaftspark Binntal, Moritz Clausen, Geschäftsleiter Landschaftspark Binntal, Thomas Summermatter, Vorstandsmitglied Oberwalliser Heimatschutz, und Valeria Triulzi, Präsidentin Oberwalliser Heimatschutz.

 
 

Book accommodation

Show all apartments Show all hotels

The external booking tool is not barrier-free