Schnellnavigation

de | fr | it | en
 
de | fr | it | en
 

Main navigation - With arrow keys left / right through the main points

 
31.03.2022

Erfahrungsaustausch der Pärke zum Thema Holz

Am 24. und 25. März 2022 fand im Parc Ela (GR) ein Erfahrungsaustausch zum Thema Holz statt. Der Landschaftspark Binntal hat am Treffen der Schweizer Pärke aktiv teilgenommen. Willy Werlen vom Forst Goms präsentierte den Teilnehmern verschiedene Projekte aus dem Goms.

Wald bedeckt 30 Prozent der Landesfläche und doch stammen drei Viertel des hier verbauten Holzes aus dem Import. Da Sägereien und Verarbeitungsbetriebe fehlen, wird Schweizer Holz oft unverarbeitet ins Ausland verkauft und anschliessend viel teurer veredelt wieder eingekauft. So verliert die Schweiz  einen grossen Teil der Wertschöpfung aus einheimischem Holz ans Ausland, was nicht nur ökonomisch, sondern auch ökologisch problematisch ist.

Innovative und mutige Betriebe in Schweizer Pärken setzen sich dafür ein, die Holzverarbeitung in ihren Regionen attraktiver zu machen. «Wie erreichen wir mehr regionale Wertschöpfung in der Holzkette?» Mit dieser Frage beschäftigten sich am 24. und 25. März knapp 40 Holzverarbeitende, Forstunternehmende, Gemeinde- und Kantonsvertreter:innen an einem «Partner-Treffen Schweizer Pärke» im Parc Ela (GR). Ziel des Anlasses war, ein schweizweites Netzwerk an engagierten Betrieben zu schaffen, sich auszutauschen und voneinander zu lernen.

Neben den Hauptthemen «Erhöhung der regionalen Wertschöpfung» und «Vernetzung im Bereich Holzwirtschaft» wurde auch der wichtige Bereich Energieholz besprochen. Willy Werlen vom Forst Goms durfte den Teilnehmern die verschiedenen bereits realisierten Teilprojekte präsentieren. Insbesondere die Holzschnitzelheizung in Ernen und die Pelletieranlage der Energiepark z’Brigg AG stiessen auf reges Interesse. Es sind solche innovative Projekte, die die lokale Wertschöpfung erhöhen und eine nachhaltige regionale Entwicklung vorantreiben.

Medienmitteilung des Netzwerks Schweizer Pärke


Pellets aus Gommer Schutzwaldholz – Pelletanlage in Niederernen.

 
 

Book accommodation

Show all apartments Show all hotels

The external booking tool is not barrier-free