Schnellnavigation

de | fr | it | en
 
de | fr | it | en
 

Main navigation - With arrow keys left / right through the main points

 
14.09.2021

Hackbrettfestival in Binn vom 1. bis 3. Oktober

Das dreitägige Festival bietet sechs Konzerte mit einem oder mehreren Hackbrettern, teilweise zusammen mit anderen Instrumenten, sowie Schnupperkurse im Spielen des Walliser Hackbretts.

Die Gebrüder Walpen in Grengiols bauten in den 1950er Jahren das Hackbrett ihres Grossvaters nach und retteten so das Instrument in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts. Während mehreren Jahrzehnten war Markus Tenisch der einzige Hackbrettbauer im Wallis und entwickelte das Instrument weiter. Seit kurzem führt Adrian Gundi aus Niederwald die Tradition des Hackbrettbaus fort.

Das Hackbrettspiel erlebt seit einigen Jahren im Oberwallis eine kleine Renaissance. In mehreren Formationen und Ensembles übernimmt das Hackbrett eine tragende Rolle. Liebhaberinnen und Liebhaber des Bretts treffen sich unter dem Dach der «Hackbrättgruppa Oberwallis» regelmässig zum gemeinsamen Musizieren. Auch unterrichten mehrere Lehrer das Instrument.

Der Verein Binn Kultur und der Landschaftspark Binntal wollen mit dem jährlich wiederkehrenden Festival dem Hackbrett allgemein und dem Walliser Hackbrett im Besonderen eine Plattform bieten. Ensembles aus dem Oberwallis, der übrigen Schweiz und dem Ausland werden jeweils im Herbst für Konzerte ins kleine Bergdorf eingeladen. Dabei erschliessen die MusikerInnen dem Publikum eine überraschende Vielfalt von Klängen und musikalischen Stilrichtungen, von der Klassik, über die Volksmusik bis zu Jazz und Rock.

Programmübersicht

Freitag 1. Oktober
20.30 Uhr Konzert «Anderscht»

Samstag 2. Oktober
14.00 Uhr Vortrag «Appenzeller und Walliser Hackbrett»
17.00 Uhr Duo «Kellerheims»
20.30 Uhr Ensemble «IGspannt» mit David Elsig usw.

Sonntag 3. Oktober
14.00 Uhr «Santur & Hackbrett» mit Davoud & Ephraim
17.00 Uhr «Hackbrättgruppa Oberwallis»

Die Konzerte finden in der Pfarrkirche von Binn statt. Mehr Informationen zum Programm und den Auftretenden (mit Links zu Videoclips) und aktuelle Schutzvorkehrungen auf der Website von Binn Kultur.

Flyer zum Hackbrettfestival

 
 

Book accommodation

Show all apartments Show all hotels

The external booking tool is not barrier-free