Das Projekt für traditionelle Zäune wird weitergeführt
Mit der Modernisierung und Mechanisierung der Landwirtschaft sind viele traditionelle Weidezäune ersetzt worden durch Draht- und Elektrozäune. Die traditionellen Holzzäune waren und sind jedoch ein signifikanter Bestandteil der Kulturlandschaft und gehören zum landwirtschaftlichen Kulturerbe.
Aus diesem Grund unterstützt der Landschaftspark Binntal die Erhaltung der traditionellen Holzzäune. Der Park kann mit Hilfe des Fonds Landschaft Schweiz einen grossen Teil der Materialkosten für die Erstellung der Holzzäune übernehmen. Für CHF 5.- pro Laufmeter können Bewirtschafter oder Grundstückeigentümer das Zaunmaterial erwerben. Auch der Unterhalt von bestehenden Zäunen wird unterstützt.
Möchten auch Sie einen traditionellen Holzzaun erstellen oder erhalten? Dann beschreiben Sie uns Ihr Vorhaben mit Hilfe des Eingabeformulars und schicken es an barbara.grendelmeier@landschaftspark-binntal.ch.