Die TWINGI LAND ART 2020 eröffnet am 20. Juni
Die beliebte Ausstellung im Landschaftspark Binntal findet bereits zum 14. Mal statt. Diese Woche haben 20 Künstlerinnen und Künstler in der Twingischlucht entlang der alten Strasse zwischen der Postautohaltestelle «Steinmatten» und dem Weiler Ze Binne 15 verschiedene Installationen aufgebaut. Philipp Eyer vom Filmproduktionsatelier Coupdoeil hat sie dabei mit der Filmkamera begleitet. Das Video zur Ausstellung wird ab Anfang Juli auf der Webseite veröffentlicht.
Carlo Schmidt mit einer «Carte blanche»
Unter den Kunstschaffenden sind auch sieben Walliser*innen zu finden (z.T. heute in anderen Kantonen wohnhaft), und mit Molly Anderson Gordon ist erstmals eine Künstlerin aus der Romandie mit dabei. Carlo Schmidt aus Guttet-Feschel wurde im Rahmen einer Kunststafette von Joëlle Allet eingeladen. Die anderen Künstler*innen wurden von einer Jury unter der Leitung der Kuratorin Luzia Carlen ausgewählt.
Auf eine öffentliche Vernissage wird ausnahmsweise verzichtet, weil der nötige Abstand zwischen den jeweils zahlreich erscheinenden Gästen auf der Strasse in der Twingischlucht nicht eingehalten werden kann. Im Laufe des Sommers stehen aber zwei Veranstaltungen auf dem Programm, die wie geplant durchgeführt werden: Am Dienstag, 14. Juli findet ein Familien-Workshop statt, und am Sonntag, 9. August steht eine Führung mit der Kuratorin und Kunstschaffenden auf dem Programm. Informationen zur TWINGI LAND ART und zu den Veranstaltungen auf www.landschaftspark-binntal.ch.
Vermittlungsprojekt von zwei Studentinnen
Von zwei Studentinnen der Hochschule der Künste Bern wurde in Zusammenarbeit mit Luzia Carlen und Petra Fankhauser, Lehrerin für bildnerisches Gestalten am Kollegium Brig, ein Vermittlungsprojekt realisiert. Auf der Website https://twingi.wingit.ch laden Nina Kurth und Salima Hänni ein, sich von den Künstler*innen der TWINGI LAND ART und ihren Werken inspirieren zu lassen, selber gestalterisch aktiv zu werden, die eigenen Werke zu fotografieren und auf der Website hochzuladen. So soll bis zum Ende der Ausstellung eine Sammlung von «Kunstwerken» entstehen, die von der TWINGI LAND ART inspiriert sind. Die Kollegiumsschüler*innen haben dem Projekt in der Startphase mit ihren Beiträgen Schub verliehen.
Die Künstler*innen der TWINGI LAND ART 2020
- Joëlle Allet, Leukerbad
- Yvonne Christen Vágner, Zürich
- 2xfux (Elisabeth Fux Mattig, Brig, und Silvia Fux, Herdern)
- Molly Anderson Gordon, Mont-La-Ville
- grilli-aktionskunst (Anna-Maria Lebon, Bern; Franziska Maria Beck, Safnern; Johanna Huguenin, Spiegel, und Franziska Sinniger, Safnern)
- Nesa Gschwend, Niederlenz
- Georg Janthur, Wuppertal
- Yvonne Knevels, Antwerpen
- Leander Locher, Mühlebach
- Kilian Michlig, Gluringen
- Carlo Schmidt, Guttet-Feschel
- Olga Titus, Winterthur
- Céline Tschachtli, Basel, und Rebekka Friedli, Bern
- Sibylla Walpen, Bern
- Bernhard Zingler, Zürich
Infos zur TWINGI LAND ART 2020