Hochstammobstbäume
In Ernen und Grengiols gibt es wertvolle Bestände an Hochstammobstbäumen. Sie gehören zu den höchstgelegenen der Alpen und prägen die Landschaft und tragen alte, seltene Obstsorten. Leider sind viele Bäume überaltert.
Einzelbäume in der Kulturlandschaft sind prägend für das Landschaftsbild und wichtig für die Biodiversität. Besonders alte Bäume bieten eine Vielzahl an ökologischen Nischen für verschiedenste Tier- und Pflanzenarten.
Damit schützenswerte Gehölze nicht einfach gefällt werden, ist es unerlässlich, bei der Bevölkerung das Bewusstsein für deren Wert zu fördern. Als Grundlage dafür wurde ein Inventar erarbeitet, das eine Auswahl an besonderen Bäumen in der Kulturlandschaft enthält. Diese Bäume sind speziell in Bezug auf den Standort, das Landschaftsbild, die Baumart oder den ökologischen Wert, weil sie beispielsweise mit ihren Nischen weiteren Arten Lebensraum und Nahrung bieten.
Aktuell ist ein "Baum-Spaziergang" in Erarbeitung, entlang von welchem die verschiedenen Baum-Persönlichkeiten entdeckt werden können.