Pilotprojekt Entbuschungsmassnahmen Hanschbiel
Die Artenvielfalt in geschlossenen Zwergstrauchheiden ist sehr gering. Deshalb wurde im Herbst 2017 ein entsprechendes Entbuschungsprojekt im Gebiet Hanschbiel gestartet.
Diverse Studien bestätigen, dass ein Lebensraummosaik aus Alpweiden und Zwergstrauchheiden mit Anteilen der beiden Lebensräume von je 30-50% am artenreichsten sind. Nachweislich profitiert v.a. das Birkwild von solchen Massnahmen, wie das Bespiel auf der Alpe Devero eindrücklich zeigt.
Unter diesem Aspekt wurde im Herbst 2017 mit Bewilligung des Kantons Wallis ein Pilotptrojekt zur Öffnung der Zwergstrauchheiden im Gebiet Hanschbiel lanciert. Zwei total mit Zwergwachholder bewachsene Flächen wurden gemulcht und die Vegetationsentwicklung seither kontinuierlich überwacht. Bereits im Folgejahr konnte kein Zwergwachholder mehr festgestellt werden. Das Vegetationsmonitoring 2017-2020 zeigt, dass sich die Eingriffsflächen seither kontiniuerlich Richtung Alpweidenvegetation entwickeln.
Mehr Infos
Projekt-Laufzeit
von 2017 bis 2020Projektstand
AbgeschlossenKontakt
Geschäftsstelle Landschaftspark BinntalDorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50
www.landschaftspark-binntal.ch