- Beschreibung
- Karte
- Verknüpfungen
Binnegga
Der Weg über die Binnegga wird an vielen Orten von Trockenmauern begleitet. Doch der Zahn der Zeit hat an den Mauern seine Spuren hinterlassen.
Der Weg wird an vielen Orten von Trockenmauern begleitet. Doch der Zahn der Zeit hat an den Mauern seine Spuren hinterlassen. In den angrenzenden landwirtschaftlichen Flächen wurde die Bewirtschaftung vernachlässigt, so dass die Wiesen und Weiden verganden und verbuschen.
Die Binnegga liegt in einem Landschaftsschutzgebiet von kantonaler Bedeutung und im Inventar für Trockenwiesen und -weiden von nationaler Bedeutung. Der Landschaftspark Binntal beschloss deshalb, in Zusammenarbeit mit Pro Natura, der Dienststelle für Wald und Landschaft und dem Forstrevier Schattenseite Massnahmen zu treffen, um die landschaftlich prägenden Elemente und die grosse Artenvielfalt der Binnegga zu erhalten. Die Trockensteinmauern im Gebiet Binnegga wurden instand gestellt, Büsche und Bäume im Bereich der Trockenwiesen und -weiden wurden entfernt und die Flächen werden wieder beweidet, um eine erneute Verbuschung zu verhindern.
Weitere Informationen
Projekt-Laufzeit
von 2009 bis 2012Projektstand
AbgeschlossenVerantwortung Projekt
Peter Kernen3937 Baltschieder
Kontakt
Landschaftspark BinntalPostfach 20
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50
www.landschaftspark-binntal.ch