Freiwilligenarbeit
Freiwillige/Volunteers leisten unentgeltlich Arbeits- und Landschaftspflegeeinsätze und unterstützen so die Einwohner*innen, die Gemeinden und den Landschaftspark Binntal.
Sie werden von lokalen Fachleuten angeleitet und betreut.
Freiwillige/Volunteers leisten unentgeltlich Arbeits- und Landschaftspflegeeinsätze und unterstützen so die Einwohner*innen, die Gemeinden und den Landschaftspark Binntal.
Sie werden von lokalen Fachleuten angeleitet und betreut.
In Ernen und Grengiols gibt es wertvolle Bestände an Hochstammobstbäumen. Sie gehören zu den höchstgelegenen der Alpen und prägen die Landschaft und tragen alte, seltene Obstsorten. Leider sind viele Bäume überaltert.
Die Artenvielfalt in geschlossenen Zwergstrauchheiden ist sehr gering. Deshalb wurde im Herbst 2017 ein entsprechendes Entbuschungsprojekt im Gebiet Hanschbiel gestartet.
Auf Hanschbiel steht eine der wenigen Alphütten, die nach der Alpsanierung in den 1960er Jahren in ihrer ursprünglichen Bausubstanz erhalten blieb. Die Hütte befindet sich auf 2011m ü.M.
Zielsetzung ist die Renovation von besonders repräsentativen, ortsbildprägenden Objekten (vor allem Speicher und Stadel). Mit der fachgerechten Sanierung konnte ein wichtiger Beitrag zum Schutz des Orts- und Landschaftsbildes geleistet werden.